3. CSR-Zertifizierung für Veranstalter mit aktiven Reisen weltweit

Der Karlsruher Reiseveranstalter Urlaub & Natur erhielt im Januar 2015 die dritte CSR-Zertifizierung.

Das CSR (Corporate Social Responsibility) Siegel umschreibt den Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Eselwandern im Harz. © Urlaub & NaturSeit über 20 Jahren liegt bei Urlaub & Natur der Schwerpunkt der angebotenen Reisen auf naturkundlichen und sozialverträglichen Aspekten. Nach dem Prinzip, dass während einer Reise nicht einfach "möglichst viel gesehen werden", sondern das Gesehene intensiv erlebt werden soll, wird eine "langsame" Art des Reisens bevorzugt, wie z.B. bei Wander- oder Radreisen. Bei den Reisen ist es das Ziel, dem Reisenden die lokale Bevölkerung und ihre Kultur näher zu bringen um das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Dies wird vor allem durch kleine, familiäre Unterkünfte ermöglicht.

Die Hauptsegmente von Urlaub & Natur sind Eselwandern, Radreisen und Fernreisen, insbesondere nach Madagaskar. Der Marktführer für Eselwandern bietet Touren in Deutschland, Frankreich und mittlerweile europaweit an. Mit einem geselligen Vierbeiner begibt man sich auf spannende Wanderungen, ohne selbst das Gepäck tragen zu müssen.

Unter dem Namen „Cycling Unlimited" werden zudem abwechslungsreiche Radtouren angeboten. Auf diesen weltweiten Radreisen ist sowohl für Familien als auch für sportlich Ambitionierte die passende Reise dabei. Weiterhin gehört die faszinierende Insel Madagaskar zu den Hauptdestinationen. Die vielfältigen Landschaften sowie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lässt das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen. Dabei kann zwischen vorgefertigten und maßgeschneiderten Touren gewählt werden.

Während der CSR-Zertifizierung werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit durchleuchtet. Nach Überprüfung durch einen unabhängigen Zertifizierungsrat wird beim Erreichen bestimmter Werte das Siegel „CSR-Tourism-Certified" vergeben. Gemessen werden z.B. die lokale Wertschöpfung, d.h. der Anteil des Reisepreises, der in der Urlaubsregion verbleibt, ebenso wie die CO2-Belastung pro Reisegast und Tag. 2009 erlangte Urlaub & Natur als eines der ersten Reiseunternehmen in Deutschland die CSR-Auszeichnung.

Kontakt:  Urlaub & Natur, Johanna Wies | www.urlaubundnatur.de| j.wies@urlaubundnatur.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG