Pflanzenkläranlagen für Südamerika
Die Umweltstiftung GNF kooperiert mit dem schwäbischen Hersteller von Reinigungsgeräten
Die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das schwäbische Unternehmen Kärcher kooperieren seit 2013 im Rahmen des Projektes „Sauberes Wasser für die Welt".

Im ersten Jahr der Zusammenarbeit wurde eine Pilotanlage in der Region Boyacá in Kolumbien realisiert. Der sogenannte „Grünfilter" klärt die Abwässer der Kleinstadt San Miguel de Sema. Der Bau wird mit der lokalen Partnerorganisation Fundación Humedales und ortsansässigen Unternehmen realisiert.
„Grünfilter sind einfache natürliche Systeme zur Abwasserreinigung, die weder Energiezufuhr noch chemische Zusätze benötigen", unterstreicht Udo Gattenlöhner vom GNF die Vorteile der Anlagen.

Kontakt: Global Nature Fund (GNF) | www.globalnature.org | info@globalnature.org
Quelle: Global Nature Fund (GNF)
Technik | Cleantech, 10.02.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche