Ausgebuchtes Haus an allen drei Show-Tagen.

lavera Showfloor Januar 2015 toppt alle Besucher-Rekorde!

Der lavera Showfloor Januar 2015 war ein voller Erfolg. Rund 9.700 Gäste ließen sich das Eco-Fashion-Highlight während der Berlin Fashion Week nicht entgehen und besuchten vom 21. bis 23. Januar 2015 das Umspannwerk Alexanderplatz. Die Location war an allen drei Tagen ausgebucht, der 5. lavera Showfloor brach somit alle Besucher-Rekorde.

Opening
Nazan Eckes, Tatjana Patitz, Eveline Hall, Bonnie Strange, Klara Ahlers, Elisabetta Canalis, Elisa Sednoui während des Lavera Showfloor im Umspannwerk am 21. Januar 2015 in Berlin, Deutschland. (Foto: Gisela Schober/Getty Images für lavera Showfloor)Der 5. lavera Showfloor startete fulminant mit der lavera Opening-Show am Mittwoch, 21. Januar 2015. Die prominenten Models Tatjana Patitz, Eveline Hall, Elisa Sednaoui, Elisabetta Canalis und Bonnie Strange sowie Laverana-Geschäftsführerin Klara Ahlers präsentierten eindrucksvolle Avantgarde-Couture und erstrahlten in den Farben des neuen lavera Frühjahr/Sommer-Looks 2015 „Urban Summer Skies Collection". Entworfen und geschneidert wurden die Kleider von Studenten der Akademie für Mode und Design Fahmoda Hannover, inspiriert von den Farben der „Urban Summer Skies Collection". Die Inszenierung begeisterte die anwesende Presse und alle Besucher. Ein ganz besonderes Highlight stellte Moderatorin Nazan Eckes dar, die auch diesmal durch das Opening und den ersten Show-Tag führte und ihren ersten Auftritt nach der Baby-Pause hatte.

Besucher
Der 5. lavera Showfloor zog Berlins Fashionistas ins Umspannwerk Alexanderplatz. An allen drei Show-Tagen war die Location bis auf den letzten Platz ausgebucht.

Opening Show: Über 1000 Besucher
Gesamt 1. Tag: 3.000
Gesamt 2. Tag: 2.900
Gesamt 3. Tag: 3.800
Gesamt alle drei Tage: 9.700 Besucher

Neun nationale und internationale Designer begeisterten das Publikum
Doch nicht nur das spektakuläre Opening, auch die neun nationalen und internationalen Labels, die vom 21. bis 23. Januar ihre Kollektionen präsentierten, zogen die vielen modebegeisterten Besucher in ihren Bann. Ob die farbenfrohen Designs von der russischen Designerin Olya Shishkina, oder die sensationellen Avantgarde-Kreationen des Labels YVY by Yvonne Reichmuth – der lavera Showfloor Januar 2015 zeigte wieder einmal, wie facettenreich und eindrucksvoll Eco-Fashion sein kann.

Krönender Abschluss mit der lavera Trend Show - Dennis Machts Group
Einen sensationellen Abschluss für den lavera Showfloor lieferte auch im Januar 2015 wieder die lavera Trend Show – Dennis Machts Group. Die einzigartigen Haar – Kreationen des Berliner Hairstylisten und die neuen Make-up Farben der lavera Trend sensitiv „Urban Summer Skies Collection" bewiesen eindrucksvoll, dass Mode, Haar-Trends und Make-up zusammen gehören und den Look vollenden. Pop-up Store Große Aufmerksamkeit erhielt der neue lavera Pop-up Store, welcher erstmals während des Events in die Location integriert wurde. Während aller drei Show-Tage konnten sich die Besucher des lavera Showfloor im Store beraten oder im Look der neuen Frühjahr-/Sommersaison 2015 stylen lassen und natürlich lavera Produkte erwerben.

Impressionen des lavera Showfloor stehen hier für Sie bereit.

Weitere Informationen zu dem lavera Showfloor oder den Designern erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.lavera.de oder http://www.lavera-showfloor.de.

Bio für Alle – Naturkosmetik für Alle – 27 Jahre lavera Naturkosmetik
Seit Gründung des Unternehmens und der Marke „lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsleiter-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), Natur Pur und Schönheitspflege miteinander zu vereinen und alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 350 lavera Produkte sind in 40 Ländern erhältlich – zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE – lavera. wirkt natürlich schön.

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 28.01.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG