Vegane Seide aus Peru

Nachhaltig produzierte Bio-Babymode

Das junge Modelabel Mama Ocllo® - benannt nach der mythologischen Inka-Königin – hat sich auf die Produktion hochwertiger Bio-Babymode (0-18 Monate) spezialisiert.

© Mama Ocllo®Für Strampler, Wickelbody und Co. wird feinste G.O.T.S.-zertifizierte Pima-Baumwolle verwendet, die sich besonders gut für die sensible Babyhaut eignet. Produziert wird die hochwertige Babymode in einem familiengeführten Betrieb in Lima, der Hauptstadt Perus. Dadurch wird der Mehrwert im Ursprungsland belassen, die Produktionskette wird leichter kontrollierbar und dem Endverbraucher kann die gewünschte Transparenz geboten werden.

Frischgebackene Mütter, Väter und stolze Großeltern können mit dem Kauf dieser besonderen Babywäsche also gleich zweimal Gutes tun. Sie tragen zur Wertschöpfung im Andenstaat Peru bei und bereiten Neugeborenen ein seidig weiches Willkommen auf unserem schönen Planeten.

Warum „vegane Seide"?
Bio-Pima-Baumwolle zählt zu den extra langfaserigen Baumwollarten, die gerade einmal 1% der gesamten Baumwollproduktion weltweit ausmachen. Im Norden Perus, wo die klimatischen Bedingungen ideal für den Anbau von Pima-Baumwolle sind, werden die wertvollen Fasern von Hand geerntet und verlesen. Dadurch werden die natürlichen Eigenschaften bewahrt und die erstklassige Qualität garantiert. Aufgrund der ähnlichen thermischen und haptischen Eigenschaften zu tierischer Seide, hat Pima-Baumwolle den Beinamen „vegane Seide" erhalten. Die Naturfasern zeichnen sich durch einen natürlich seidigen Glanz, ihre besonders gute Atmungsaktivität und Luftdurchlässigkeit aus. Pima ist temperaturausgleichend, wärmt an kühleren und verhindert Schwitzen an sommerlicheren Tagen. Und der entscheidende Vorteil gegenüber tierischer Seide: Pima-Baumwolle lässt sich bei 30 Grad problemlos in der Maschine waschen.

Die Babymode ist farbenfroh, verspielt und vor allem praktisch gestaltet. So zum Beispiel der pflaumenfarbene Wickelbody, der durch seine Kimono-Optik ein leichtes An- und Ausziehen ermöglicht und unnötige Reibepunkte verhindert. Oder aber das anisfarbene Überwurfkleid mit niedlicher Äffchen-Applikation und hochwertigen Steinnussknöpfen („pflanzliches Elfenbein"), das Sommer wie Winter ein echter Hingucker ist. Gefärbt wird übrigens nach dem OEKO-TEX® Standard 100, welcher die Unbedenklichkeit für Baby und Umwelt garantiert.

Und für all jene, die Wert auf den vollständigen Verzicht synthetischer Farbstoffe legen, hat Mama Ocllo® eine Produktlinie aus Pima unter Beimischung natürlich farbig gewachsener Baumwolle entwickelt. Die witzige Ringeloptik aus cacao-, avocado- und beigefarbenen Tönen ist der nativen Baumwolle zu verdanken, wie sie im Süden Perus unter ökologischen Bedingungen angebaut wird.

Wenn Sie neugierig geworden sind und sich selbst von der Weichheit peruanischer Pima-Baumwolle überzeugen möchten, schenkt Ihnen Mama Ocllo® einen 5 Euro-Gutschein für Ihren ersten Einkauf. Einfach folgenden Gutscheincode im Warenkorb einlösen: VeganeSeide

Weitere Informationen zu Mama Ocllo®, den verwendeten Materialien und natürlich den Produkten finden Sie online.

Kontakt: team@mama-ocllo.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 27.01.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG