Steelcase erzielt Top Ergebnisse in Sachen Nachhaltigkeit

Corporate Sustainablity Report 2014 zeigt herausragendes soziales, ökologisches und gesellschaftliches Engagement.

CSR Communities © www.steelcase.de Steelcase, weltweit führender Hersteller von innovativen Raumlösungen und Arbeitsplatzexperte, hat seinen jährlichen Bericht zum Thema „Nachhaltigkeit im Unternehmen 2014" veröffentlicht. Darin stellt das Unternehmen seine Ziele und Erfolge im Bereich Corporate Sustainability dar. Für sein neues Innovationszentrum hat Steelcase bspw. das U.S. Green Building Council’s LEED Platinum® Zertifikat erhalten. Damit gehört das Unternehmen ab sofort zu den Top 30 LEED in Commercial Interior Projekten weltweit. Die „Michigan Business and Professional Association" hat das Unternehmen zudem das vierte Jahr in Folge für die Förderung von nachhaltigem, unternehmerischem Handeln und die Einbindung dessen in den Arbeitsplatz ausgezeichnet. Weiterhin haben Steelcase und die Steelcase Stiftung ihr soziales Engagement 2014 weiter vorangetrieben und das Spendenaufkommen an Gemeinden und Organisationen um 20% auf insgesamt 5,2 Mio Euro (6,5 Mio Dollar) gesteigert.
 
CSR Customers © www.steelcase.de „Ein nachhaltig arbeitendes Unternehmen zu sein bedeutet für uns weitaus mehr als nur Recycling-Programme zu etablieren und die interne Bilanz zu senken", sagt Jim Keane, Präsident und Geschäftsführer bei Steelcase Inc. „Unsere verschiedenen Stakeholder sollen einen echten Mehrwert haben. In unserem Nachhaltigkeitsbericht reflektieren wir unsere Ziele, unser Handeln und unsere gemessenen Erfolge, die unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Gemeinschaften auf unterschiedliche Weise unterstützen."
 
Der Steelcase Unternehmensbericht zum Thema Nachhaltigkeit ermöglicht einen Blick in die qualitative Auswertung zahlreicher Indikatoren – einschließlich der Werte innerhalb der Global Reporting Initiative (GRI) – und zeigt die Entwicklung des Unternehmens auf. Darüber hinaus gibt der Bericht Einblick in die Arbeitsweisen des Unternehmens und stellt damit dar, welche positiven Auswirkungen das verantwortungsvolle Handeln für Mitarbeiter, Kunden, Partner und Gemeinschaften auf der ganzen Welt hat.
 
Highlights aus dem Bericht:
  • Steelcase arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, damit auch sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. Dazu hat das Unternehmen im vergangen Jahr mehr als 250 individuelle Berichte erstellt, damit die Steelcase-Kunden die Auswirkungen ihrer Entscheidungen messen konnten. 
  • Das Unternehmen erhielt das U.S. Green Building Council’s LEED Platinum® Zertifikat für das neue Steelcase Innovationszentrum. Mit 88 erreichten Punkten ist es das bisher am besten bewertete LEED in Commercial Interior Projekten in Michigan – und gehört zu den Top 30 weltweit. 
  • Steelcase und die Steelcase Stiftung haben ihr Spendenaufkommen um 20% gesteigert. Insgesamt gingen 5,2 Mio Euro (6,5 Mio Dollar) an Gemeinden und Organisationen. 
  • Steelcase hat sein Engagement im globalen Gemeinwesen durch ein wachsendes Freiwilligen-Programm für Mitarbeiter gesteigert, bei dem tausende ehrenamtliche Stunden geleistet wurden.
  • Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeiter angenehme, motivierende Arbeitsumgebungen und den Zugang zu Programmen, die das Wohlbefinden steigern – das sind einige Gründe für das 8%-ige Wachstum im Bereich Mitarbeiterbindung.

Anerkennung auch außerhalb des Unternehmens:

  • Angela Nahikian, Steelcase Direktorin in der Abteilung für globale und ökologische Nachhaltigkeit, wurde vom GB&D Magazin in Bezug auf Nachhaltigkeit als bedeutendste Frau geehrt. Eine Auszeichnung die Steelcase u.a. auf die gleiche Stufe mit Nike, Coca-Cola, 3M, MillerCoors, Google und Ernst&Young stellt. 
  • Das Unternehmen gehört zu einem vom Fortune Magazin 2014 ausgezeichneten „Weltweit angesehensten Unternehmen" in der Möbelindustrie. Steelcase erhielt die besten Bewertungen in den Bereichen Innovation, soziale Verantwortung, Qualitätsmanagement sowie Produkt – und Servicequalität. 
  • Das vierte Jahr in Folge zeichnete die „Michigan Business and Professional Association" Steelcase als eines der besten Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit aus. Weitere Informationen über den 2014 erschienen Nachhaltigkeitsbericht von Steelcase und das Unternehmensversprechen für die Zukunft finden sich auf der Steelcase Website unter www.steelcase.com. Der Bericht erscheint in Kürze auch in deutscher Sprache.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.steelcase.de

 Kontakt: Steelcase Werndl AG | msteilen@steelcase.com


Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 14.01.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften