Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

‘alpitecture’ - die Südtiroler Plattform für Alpen, Technologie und Architektur

Vom 19.-21. Januar 2015 präsentiert sich alpitecture meets bau im Zuge der Messe BAU in München und wird für drei Tage mit Architekten und Bauherren in einen intensiven Dialog treten.

Erleben Sie ausgewählte Referenten, spannende Podiumsdiskussionen sowie interessante Dialoge. Mit den Schwerpunktthemen Bautechniken und Baumethodik zeigt die Veranstaltung, dass sich die Baubranche Europas immer mehr mit Innovationen beschäftigt, so auch die Südtiroler Bauwirtschaft.
 
PROGRAMM:
 
19. Januar 2015
Weniger ist mehr – neue Materialkombination im Fensterbau
Materialeigenschaften spielen in der Architektur eine wichtige Rolle, denn bei zeitgenössischen Bauprojekten geht es zumeist um Gewicht, Stabilität und Nachhaltigkeit. Heute ist dafür die Materialvielfalt größer denn je. Ein umfangreicher Fundus aus denen nicht nur Architekten schöpfen können. Auch Hersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Produkte den architektonischen Anforderungen optimal anzupassen und zukunftsfähig zu gestalten.
 
Referenten:
  • Helmut Dietrich, Dietrich Untertrifaller Architekten | Wien, Bregenz
  • Patrick Pedó und Juri A. Pobitzer, Monovolume Architecture | Bozen
  • Prof. Stefan Peters, Engelsmann Peters Ingenieure |Stuttgart, Graz

20. Januar 2015
Mehrgeschossiger Holzbau

Der mehrgeschossige Holzbau hat heute dank der aktuellen Entwicklungen im Systembau ein außergewöhnliches Potential. Dies gilt sowohl für langgezogene Gebäudekomplexe als auch für in die Höhe wachsende Bauten. Die anhaltende Nachfrage nach energieeffizienten, ökologischen Wohnbauten unterstützt diesen Trend nachhaltig. Hinzu kommt der Reichtum an Gestaltungsvarianten im Holzbau wie auch die Erweiterung der konstruktiven Möglichkeiten im so genannten Misch- bzw. Hybridbau. Innovative Projekte in die Vertikale über mehrere Geschosse in Holz finden sich grenzüberschreitend sowohl in Europa wie auch in Nordamerika oder in Australien.

Referenten:

  • Sandy Attia, MoDus Architects | Brixen
  • Gordian Kley, Merz Kley Partner | Dornbirn
  • Tom Kaden, Kaden + Partner | Berlin

21. Januar 2015
FREIFORMARCHITEKTUR

Freiformfassaden sind uneingeschränkt als Kür in der Architektur zu verstehen. Ikonische Gebäude mit einer besonders starken Außenwirkung für den Bauherren. Differenzierend. Spektakulär. Imagebildend. Gerade in den vergangenen Jahren sind an bedeutenden Stellen Bauten mit 2-fach und 3-gekrümmten Strukturen und Verkleidungen entstanden – Glas, Metall, Holz. Fassadenwerkstoffe und Bearbeitungstechniken die kontinuierlich weiterentwickelt werden um außergewöhnliche Anforderungen zu erfüllen an Gestalt, Funktion und Wirtschaftlichkeit. Die Komplexität für zeitgemäße Lösungen steigen. Deshalb ist der intensive Austausch zwischen Planer und dem ausführenden Unternehmen so wertvoll. Zielführend und einzig richtiger Weg um Machbarkeiten frühzeitig zu hinterfragen. Analoge und digitale Umsetzungsprozesse festzulegen. Um das Wert-Investment des Kunden abzusichern.

 Referenten:

  • Jürgen Mayer H., Jürgen Mayer H. Architecture Design Research | Berlin
  • Thorsten Sahlmann, Renzo Piano Building Workshop | Paris

LOCATION: West Studio, Fäustlestr. 7, 80339 München. Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr.

 ANMELDUNG | INFORMATIONEN unter http://www.alpitecture.com


Technik | Green Building, 13.01.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH