‘alpitecture’ - die Südtiroler Plattform für Alpen, Technologie und Architektur
Vom 19.-21. Januar 2015 präsentiert sich alpitecture meets bau im Zuge der Messe BAU in München und wird für drei Tage mit Architekten und Bauherren in einen intensiven Dialog treten.

- Helmut Dietrich, Dietrich Untertrifaller Architekten | Wien, Bregenz
- Patrick Pedó und Juri A. Pobitzer, Monovolume Architecture | Bozen
- Prof. Stefan Peters, Engelsmann Peters Ingenieure |Stuttgart, Graz
20. Januar 2015
Mehrgeschossiger Holzbau
Der mehrgeschossige Holzbau hat heute dank der aktuellen Entwicklungen im Systembau ein außergewöhnliches Potential. Dies gilt sowohl für langgezogene Gebäudekomplexe als auch für in die Höhe wachsende Bauten. Die anhaltende Nachfrage nach energieeffizienten, ökologischen Wohnbauten unterstützt diesen Trend nachhaltig. Hinzu kommt der Reichtum an Gestaltungsvarianten im Holzbau wie auch die Erweiterung der konstruktiven Möglichkeiten im so genannten Misch- bzw. Hybridbau. Innovative Projekte in die Vertikale über mehrere Geschosse in Holz finden sich grenzüberschreitend sowohl in Europa wie auch in Nordamerika oder in Australien.
Referenten:
- Sandy Attia, MoDus Architects | Brixen
- Gordian Kley, Merz Kley Partner | Dornbirn
- Tom Kaden, Kaden + Partner | Berlin
21. Januar 2015
FREIFORMARCHITEKTUR
Freiformfassaden sind uneingeschränkt als Kür in der Architektur zu verstehen. Ikonische Gebäude mit einer besonders starken Außenwirkung für den Bauherren. Differenzierend. Spektakulär. Imagebildend. Gerade in den vergangenen Jahren sind an bedeutenden Stellen Bauten mit 2-fach und 3-gekrümmten Strukturen und Verkleidungen entstanden – Glas, Metall, Holz. Fassadenwerkstoffe und Bearbeitungstechniken die kontinuierlich weiterentwickelt werden um außergewöhnliche Anforderungen zu erfüllen an Gestalt, Funktion und Wirtschaftlichkeit. Die Komplexität für zeitgemäße Lösungen steigen. Deshalb ist der intensive Austausch zwischen Planer und dem ausführenden Unternehmen so wertvoll. Zielführend und einzig richtiger Weg um Machbarkeiten frühzeitig zu hinterfragen. Analoge und digitale Umsetzungsprozesse festzulegen. Um das Wert-Investment des Kunden abzusichern.
Referenten:
- Jürgen Mayer H., Jürgen Mayer H. Architecture Design Research | Berlin
- Thorsten Sahlmann, Renzo Piano Building Workshop | Paris
LOCATION: West Studio, Fäustlestr. 7, 80339 München. Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr.
ANMELDUNG | INFORMATIONEN unter http://www.alpitecture.com
Technik | Green Building, 13.01.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an