RECYCLER Robot - 6 Solar Spielzeuge mit ÖKO Pfiff
Fördern Sie Kreativität und Umweltbewusstsein mit einem innovativen Bau-Set.
Auch zu Weihnachten genügt es nicht, dass Technik nur gut funktioniert. Sie muss in die Welt passen und sie idealerweise verbessern. Der RECYCLER Robot vereint Technik und Umweltbewusstsein.
In vielen Lebensbereichen sind wir vom Cradle to Cradle-Ideal noch weit entfernt: An die Stelle von Recycling tritt gerade im Verpackungsbereich das Downcycling.
Vor dem Weg zur Wertstofftonne erwachen jetzt PET-Flaschen, alte CD / DVDs oder leere Getränkedosen zu neuem Leben: Im RECYCLER Robot-Bausatz finden Sie alle notwendigen Teile, um aus Wertstoffen „lebendige" Spielzeuge herzustellen: Robby der Trommler, der solarbetrieben auf die PET-Flasche schlägt, eine Straßenwalze aus Dosen , eine Solar-Drohne die ihre Kreise zieht, ein Formel 1-Auto mit CD / DVD Bereifung…
Der Zero Emission-Antrieb setzt jedes Modell in Bewegung: Alle Modelle werden direkt durch Solarzellen angetrieben – zum Nulltarif, klimaneutral und steuerfrei. Alle Bauteile wurden aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Der Aufbau der einzelnen Modelle ist kinderleicht. Der RECYCLER Robot macht schnell klar, dass Flaschen, DVDs und Dosen kein Müll sind, sondern Wertstoffe.
Die Winterzeit ist ideal, die Kreativität der Kinder zu fördern. Und vielleicht entwickeln Sie sogar weitere Modelle. Lernen Sie spielerisch, was Solarenergie bewegen kann und wie praktisch Recycling sein kann.
Den RECYCLER Robot gibt es von Inpro Solar für 25,90 Euro und ist online bestellbar.
Kontakt: Georg Huber
Email: info@inprosolar.de
Homepage: http://www.inprosolar.com
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.11.2014

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft