RECYCLER Robot - 6 Solar Spielzeuge mit ÖKO Pfiff

Fördern Sie Kreativität und Umweltbewusstsein mit einem innovativen Bau-Set.

 

Auch zu Weihnachten genügt es nicht, dass Technik nur gut funktioniert. Sie muss in die Welt passen und sie idealerweise verbessern. Der RECYCLER Robot vereint Technik und Umweltbewusstsein.

© Inpro SolarIn vielen Lebensbereichen sind wir vom Cradle to Cradle-Ideal noch weit entfernt: An die Stelle von Recycling tritt gerade im Verpackungsbereich das Downcycling.

Vor dem Weg zur Wertstofftonne erwachen jetzt PET-Flaschen, alte CD / DVDs oder leere Getränkedosen zu neuem Leben: Im RECYCLER Robot-Bausatz finden Sie alle notwendigen Teile, um aus Wertstoffen „lebendige" Spielzeuge herzustellen: Robby der Trommler, der solarbetrieben auf die PET-Flasche  schlägt, eine Straßenwalze aus Dosen , eine Solar-Drohne die ihre Kreise zieht, ein Formel 1-Auto mit CD / DVD Bereifung…© Inpro Solar

Der Zero Emission-Antrieb setzt jedes Modell in Bewegung: Alle Modelle werden direkt durch Solarzellen angetrieben – zum Nulltarif, klimaneutral und steuerfrei. Alle Bauteile wurden aus recyceltem Kunststoff hergestellt.

Der Aufbau der einzelnen Modelle ist kinderleicht. Der RECYCLER Robot macht schnell klar, dass Flaschen, DVDs und Dosen kein Müll sind, sondern Wertstoffe.

© Inpro SolarDie Winterzeit ist ideal, die Kreativität der Kinder zu fördern. Und vielleicht entwickeln Sie sogar weitere Modelle. Lernen Sie spielerisch, was Solarenergie bewegen kann und wie praktisch Recycling sein kann.

Den RECYCLER Robot gibt es von Inpro Solar für 25,90 Euro und ist online bestellbar.

Kontakt: Georg Huber
Email: info@inprosolar.de
Homepage: http://www.inprosolar.com

  


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.11.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Verstehen der Hintergründe - und Verständnis für die Täter?
Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

50 shades of COP

Verpackungen zukunftsfähig machen:

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig