RECYCLER Robot - 6 Solar Spielzeuge mit ÖKO Pfiff
Fördern Sie Kreativität und Umweltbewusstsein mit einem innovativen Bau-Set.
Auch zu Weihnachten genügt es nicht, dass Technik nur gut funktioniert. Sie muss in die Welt passen und sie idealerweise verbessern. Der RECYCLER Robot vereint Technik und Umweltbewusstsein.
In vielen Lebensbereichen sind wir vom Cradle to Cradle-Ideal noch weit entfernt: An die Stelle von Recycling tritt gerade im Verpackungsbereich das Downcycling.
Vor dem Weg zur Wertstofftonne erwachen jetzt PET-Flaschen, alte CD / DVDs oder leere Getränkedosen zu neuem Leben: Im RECYCLER Robot-Bausatz finden Sie alle notwendigen Teile, um aus Wertstoffen „lebendige" Spielzeuge herzustellen: Robby der Trommler, der solarbetrieben auf die PET-Flasche schlägt, eine Straßenwalze aus Dosen , eine Solar-Drohne die ihre Kreise zieht, ein Formel 1-Auto mit CD / DVD Bereifung…
Der Zero Emission-Antrieb setzt jedes Modell in Bewegung: Alle Modelle werden direkt durch Solarzellen angetrieben – zum Nulltarif, klimaneutral und steuerfrei. Alle Bauteile wurden aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Der Aufbau der einzelnen Modelle ist kinderleicht. Der RECYCLER Robot macht schnell klar, dass Flaschen, DVDs und Dosen kein Müll sind, sondern Wertstoffe.
Die Winterzeit ist ideal, die Kreativität der Kinder zu fördern. Und vielleicht entwickeln Sie sogar weitere Modelle. Lernen Sie spielerisch, was Solarenergie bewegen kann und wie praktisch Recycling sein kann.
Den RECYCLER Robot gibt es von Inpro Solar für 25,90 Euro und ist online bestellbar.
Kontakt: Georg Huber
Email: info@inprosolar.de
Homepage: http://www.inprosolar.com
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.11.2014

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2022
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer