Expedition in die Welt des Mülls
Das TrenntMagazin zeigt überraschende Einblicke in unsere Gesellschaft.
Pünktlich zur Woche der Abfallvermeidung nimmt das aktuelle TrenntMagazin unseren Müll einmal ganz genau unter die Lupe. Was eine Ethnologin, ein Händler, ein Lebensmittelretter, eine Historikerin, ein Soziologe, ein Künstler und eine Entsorgerin für erstaunliche Erkenntnisse über unsere Gesellschaft gefunden haben, können Sie nachlesen in der aktuellen Titelgeschichte.
Ganz und gar unglaublich ist die Menge von 30.000
Plastiktüten, die jede Stunde über Berlins Ladentheken geht. Umweltbewegte
BerlinerInnen haben symbolisch diese Anzahl an Tüten im Rahmen der Aktion
„Berlin tüt was" einmal aneinander geknotet und mit einer Kette von neun
Kilometern einen neuen Weltrekord aufgestellt. Wie man ein solches Zeichen
gegen die Verschwendung setzt, können Sie in einer beeindruckenden Fotostrecke
nachverfolgen.
Einige Länder haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und den Plastiktütenwahnsinn ganz abgeschafft. Welche Länder die Plastiktüte verboten haben, können Sie in der Rubrik „Die Große Welt des Mülls" nachlesen. Wie sich ein radikaler Verzicht wirklich anfühlt, weiß nur, wer ihn einmal ausprobiert. Die Autorin Greta Taubert berichtet über ihren Selbstversuch und wie man mit einer konsequenten Konsumverweigerung am Ende eine Menge Neues über unsere Gesellschaft und über sich selbst erfahren kann. Nicht um Neues, sondern um ganz altes geht es im Portrait „Erichs Glaspalast". Unter anderem erfährt man auch, warum richtige Glastrennung so wichtig für das Recycling ist.
Eines ist glasklar: Der beste Abfall ist immer noch der, der gar nicht erst entsteht. Übrigens kann man das TrenntMagazin bestellen, aber auch einzelne Inhalte online mit vielen Menschen teilen – und sogar als App downloaden: http://www.trenntmagazin.de
Umwelt | Ressourcen, 21.11.2014

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet