Frische Luft aus Fernost
Der japanische Hersteller BALMUDA bringt mit seinem Luftbefeuchter Rain frische Luft in deutsche Wohnräume.

Doch Rain ist mehr als ein Luftbefeuchter. Er hebt sich besonderes durch ein schlichtes, aber auch raffiniertes Design und die integrierte Luftreinigungsfunktion von der Konkurrenz ab. Im Gegensatz zu anderen Luftbefeuchtern schafft es dieses neue Produkt, die Luftfeuchtigkeit auf dem idealen Level zu halten.
So entstehen keine Viren, die sich vorwiegend bei niedriger Luftfeuchtigkeit vermehren. Auch die Schimmelbildung durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit wird vermieden. Darüber hinaus garantiert Rain einen minimalen Energieverbrauch, was bedeutet, dass weniger als ein Zehntel des Verbrauchs eines gewöhnlichen Luftbefeuchters benötigt wird. Bei Nichtbetätigung sorgt die Reduzierung der Display-Helligkeit, um 50% abermals für eine Einschränkung des Energieverbrauches.
Hygienische und angenehme Luftfeuchtigkeit

Luftreinigende Wirkung
Auch hier hebt sich Rain von der Konkurrenz ab. Bevor die befeuchtete Luft abgegeben wird, leitet das Gerät die angesaugte Luft durch einen Enzym-Vorfilter. So wird die Luft von Staub und zugleich von Bakterien und Viren befreit. Im zweiten Schritt wird sie dann durch einen voll befeuchteten Filter geleitet und schlussendlich als saubere und feuchte Luft wieder abgegeben. Gesunde Luft ist garantiert.
Einfache Handhabung
Rain verfügt über ein modernes und selbsterklärendes Bedienungsverfahren. Hinter dem klassischen und raffinierten Design, das an eine japanische Vase erinnert, verbergen sich moderne Funktionen wie etwa ein Wasserdirekteinfüllverfahren, ein ansprechendes Display und ein Steuerungsring. Rain wird durch Drehen, Klicken und langes Drücken des Steuerungsrings an der Oberseite bedient. Es gibt keine äußerlichen Tasten. Alle grundlegenden Bedienungsvorgänge können durch Auswahl und Einstellung im Menü auf dem OLED-Display durchgeführt werden.

Rain ist zum Preis von 499,- Euro bei Amazon.de und anderen Verkaufstellen erhältlich.
Über
BALMUDA
BALMUDA wurde im Jahr 2003 in Tokio gegründet. Als moderner Hersteller möchte das Unternehmen seinen Kunden das bestmögliche Produkt anbieten. Dabei folgt es bei Entwicklung und Vertrieb dem Prinzip "Weniger ist mehr".
Mit einem minimalistischen Design strebt BALMUDA nach Schönheit. Dies bedeutet auch, dass die Produkte aus der geringstmöglichen Anzahl an Teilen hergestellt werden. Zudem möchte das Unternehmen höchste Leistung unter minimalem Energieverbrauch erreichen.
Weniger ist mehr: Technologische Innovationen zum Vorteil des Kunden. Mit den Produkten und deren Leistungsfähigkeit ist BALMUDA für die Zukunft gewappnet und blickt ihr optimistisch entgegen.
Zuletzt brachte der japanische Hersteller mit seinen Design-Ventilatoren GreenFan und GreenFan Cirq frischen Wind auf den deutschen Markt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.balmuda.com/de/
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 20.11.2014

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.