Hannes Jaenicke unterstützt Nachhaltigkeitsengagement auch in der Veranstaltungsbranche

Der Schauspieler und Umwelt-Aktivist liefert als Keynote-Redner interessante Impulse

Bei der greenmeetings und events Konferenz vom 9. bis zum 10. Februar 2015 im Kongresshaus Kap Europa liefert der Schauspieler und Umwelt-Aktivist Hannes Jaenicke als Keynote-Redner interessante Impulse. Informationen und Registrierung ab sofort unter http://greenmeetings-events.de/

Hannes Jaenicke © Carsten SanderAb sofort können sich Vertreter der Veranstaltungsbranche unter http://greenmeetings-events.de/ für die Teilnahme an der 3. greenmeetings und events Konferenz registrieren, die vom 9. bis zum 10. Februar 2015 im Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt stattfindet. Initiatoren der Konferenz sind das GCB German Convention Bureau e.V. sowie der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernimmt erneut das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Eines der Highlights im umfangreichen Programm der Konferenz ist die Rede von Hannes Jaenicke, einem der gefragtesten deutschen Schauspieler, Dokumentarfilmer sowie Autor von Debattenbüchern zu Umwelt- und Verbraucherthemen. Unter dem Titel „Die Macht des Geldbeutels" stellt Jaenicke am 10. Februar 2015 die Macht der Zuhörer dar, durch ihr Konsumverhalten nachhaltige Ziele zu erreichen.

Eine der zentralen Aussagen Jaenickes lautet: „Unser Geldbeutel ist die schärfste Waffe, die wir besitzen." Das Konsumverhalten sei der größte Hebel, um Klimawandel und Umweltzerstörung aufzuhalten: „Alles, was derzeit die Umwelt zerstört, hat mit unserem Energieverbrauch, Kaufverhalten, Umgang mit Ressourcen und unserer Müllproduktion zu tun." Bei seinem beruflichen Engagement und im privaten Bereich agiert Jaenicke selbst nachhaltig, indem er nach Möglichkeit ressourcenschonende Mobilitätsangebote nutzt, gebrauchte oder aus natürlichen Materialien hergestellte Produkte kauft und Sharing-Angebote nutzt.

Die Konferenz bietet insgesamt über 30 Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops, die speziell auf die Interessen von Locations und Tagungshotels, Kongressbüros der Destinationen sowie Dienstleister und Agenturen zugeschnitten sind. Über diese praxisorientierten Programmpunkte hinaus regen Keynotes wie die von Hannes Jaenicke das Plenum zum Nach- und Umdenken an.


greenmeetings und events Konferenz
Veranstalter der greenmeetings und events Konferenz vom 9. bis 10. Februar 2015 im Kap Europa der Messe Frankfurt sind das GCB German Convention Bureau e. V. und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. Gastgeberin der Konferenz 2015 ist die Messe Frankfurt GmbH. Ein weiterer Partner ist die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main mit dem Frankfurt Convention Bureau.

Die greenmeetings und events Konferenz steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

In Vorträgen, Diskussionsforen und zahlreichen Fallbeispielen informieren Experten und Referenten aus der Praxis und vermitteln konkrete Lösungen zur nachhaltigen Durchführung von Veranstaltungen.


Wirtschaft | Green Events, 19.11.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH