GLS Germany: umweltfreundliche Licht-Technik für alle Depots
Umrüstung auf LED-Technik bis Ende 2015
Der europaweit tätige Paketdienst GLS stellt nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in den nächsten zwei Jahren alle 60 deutschen Depots auf eine umweltfreundliche LED-Technik um.

Im Rahmen des Testlaufs in Braunschweig konnten Einsparungen für Lichtstrom in Höhe von ca. 78.000 Kilowattstunden pro Jahr realisiert werden, was einer Ersparnis von 60 Prozent entspricht. Neben den damit verbundenen positiven Auswirkungen auf Betriebskosten und CO2-Emissionen gab es positives Feedback seitens der Mitarbeiter, die die neue Beleuchtung angenehm finden.
Perspektivisch wird eine jährliche Einsparung in Höhe von ca. 3,4 Gigawattstunden für Lichtstrom über alle deutschen Depots erwartet. Dies würde einer CO2-Ersparnis von 1.870 Tonnen entsprechen. Damit leistet GLS einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, welcher im Rahmen des ThinkGreen Programms umgesetzt wird.
GLS in Deutschland und Europa
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für 220.000 Kunden in Europa und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. "Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik" ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln: Die Initiative ThinkGreen bündelt die europaweiten Aktivitäten zum Schutz der Umwelt. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 37 europäische Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. 37 zentrale Umschlagplätze und 667 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 14.000 Mitarbeiter und ca. 18.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2013/14 transportierte GLS 404 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 1,96 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter: gls-group.eu
Technik | Energie, 01.08.2014

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München