BEE Energiedialog 2025

Ein ganzes Land beschenken

Statt materiellen Geschenken können Sie mit ihren Mitarbeitern und Kunden gemeinsam sammeln.

Legen Sie den Grundstein für verbesserten wirtschaftlichen und sozialen Aufschwung in Sri Lanka und Bolivien. In Asien, Lateinamerika und besonders auch in Afrika sind kleine und mittlere Unternehmen, sogenannte KMUs, die Hauptbeschäftigungsquelle und Wachstumsmotoren. In ihrem Bericht "Neue Chancen für Afrika" beschreibt die KfW: 

Egal ob im Bildungsbereich oder in der Landwirtschaft - die Manager ohne Grenzen beraten Projekte und helfen so dabei, sie nachhaltig zu verbessern. Copyright: Stiftung managerohnegrenzen"Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt, dass Investitionen des Privatsektors der Schlüssel für ein breitenwirksames Wachstum sind. Ein dynamischer Privatsektor ist in der Lage, Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen. Insbesondere kleinste-, Klein- und mittlere Unternehmen, die in Subsahara-Afrika den Großteil der Unternehmen darstellen, spielen dabei eine wichtige Rolle ".

Leider haben genau diese KMUs oft große Wissenslücken und Managementdefizite, die ein erfolgreiches Wachstum bzw. eine nachhaltiges bestehen am Markt verhindern. Insbesondere folgende Probleme tauchen immer wieder auf:
  • Viele Geschäftsführer der KMUs in Afrika, Asien und Lateinamerika können keine einfache Buchführung (Einnahmen/Ausgaben, Überschuss, Gewinn - und Verlustrechnung) durchführen. Durch die mangelnde Buchführung kommt es häufig dazu, dass Unternehmen anstelle von Gewinnen Verluste einfahren.
  • Die Qualität der bisher angeboten Produkte und Dienstleitung ist mangelhaft. Es wird öfter improvisiert oder nicht fachgerecht Produkte hergestellt. Das trifft auch auf Dienstleistungsangebote zu. Darüber hinaus fehlt Qualitätssicherung beziehungsweise gibt es nur unzureichende Qualitätsstandards.
  • Kein Zugang zu finanziellen Mitteln, da viele Unternehmen keine Information haben über die finanziellen Möglichkeiten und nicht wissen welche Finanzinstitutionen es gibt oder nicht wissen wie ein Kreditantrag gestellt werden kann.
  • Die meisten Betriebe haben 2 - 5 Mitarbeiter, die fast nie ausreichend qualifiziert sind und wiederum von unqualifizierten Vorarbeitern angeleitet werden.
  • Informationsmangel bezüglich der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung.
  • Mangel an Umweltbewusstsein und bewusstem Umgang mit Rohstoffen sowie natürlichen Ressourcen: gerade in Entwicklungsländern, wird beim Aufbau eines Betriebs dieses Thema sehr vernachlässigt.
Die Stiftung managerohnegrenzen berät erfolgreich seit über fünf Jahren KMUs, Social Businesses und NGOs bei Businessplanung, Marketing, Qualitäts- und Managementfragen in Afrika, Lateinamerika und Asien. Um noch näher an die Zielgruppe heranzukommen und um mehr Organisationen und KMUs noch gezielter und konkreter helfen zu können, möchte die Stiftung managerohnegrenzen sogenannte Managerwithoutborders Enterprise Competence Center (MECC) in zunächst fünf Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika errichten. Sie hat sich viel vorgenommen und brauchen Hilfe für die Errichtung der MECCs in Sri Lanka und Bolivien. Die Errichtung eines MECC kostet 50.000 Euro.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, Existenzgründern und Unternehmern in Afrika, Asien und Lateinamerika eine gute Zukunft zu ermöglichen. Nutzen Sie den Spendentopf auf Ihrer Weihnachtsfeier oder empfehlen Ihren Mitarbeitern den Spendenlink weiter.
 
Kontakt:  Stiftung managerohnegrenzen
Email:  kontakt@managerohnegrenzen.de
Homepage:  http://www.stiftung-managerohnegrenzen.de

Gesellschaft | Stiftungen, 29.10.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation