Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Bildung als nachhaltigstes Weihnachtsgeschenk

Von den Machern von "We feed the World" und "More than Honey" - ein MUSS für alle umweltbewussten Menschen!

 
 
 
 
 
Die Weihnachtsfeier im Betrieb und die Gans im heimischen Ofen haben eines gemeinsam: Sie verbrauchen Energie. Schenken Sie mit dieser packenden Dokumentation neue Einsichten über die globalen Entwicklungen rund um Energie.
 
Sie arbeiten mit Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern an gesteigerter Energieeffizienz und CO2-Reduktion? Kann man mit Grünstrom guten Gewissens die "Festbeleuchtung" einschalten? MACHT ENERGIE zeigt in imposanten Bildern die Auswirkungen unseres Energieverbrauches auf die Natur und damit letztlich auch auf den Menschen. Ihre Reise durch den Energiewahnsinn führt Hubert Canaval und Corinna Milborn auf Atom-Müllhalden, zu den Ölbohrungen in die Arktis und zu überfluteten Dörfern - aber auch zu Rebellen und Umweltaktivisten, die gegen die Macht der Konzerne ankämpfen und die Energieerzeugung selbst in die Hand genommen haben.

Zum Inhalt:
Atomkatastrophen, Kriege um Öl und Gas, Klimawandel und ein stetig wachsender Energiebedarf: MACHT ENERGIE zeigt an den unterschiedlichsten Schauplätzen dieser Welt, wie Energie gewonnen wird und welche Folgen sich daraus für die Menschen ergeben. Wo wird Energiegewinnung auf brachiale und gefährliche Weise umgesetzt und wo wird kreativ und durchdacht mit nachhaltigen und umweltschonenden Methoden Strom erzeugt? Von den Ölfeldern in Alaska, über die Atomkraftwerke Frankreichs bis zu den Solarfeldern in Nordafrika zeigt der Film die aktuellen Energiegewinnungsmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen. 
 
Gas-Solar-Kombinationskraftwerk, Kuraymat, Ägypten. ©2014 Allegrofilm/Dani Purer Auch die erneuerbaren Energien wie Wasser- und Windkraft stehen dabei auf dem Prüfstand, denn auch mit diesen Technologien müssen Opfer gebracht werden und auch bei den umweltfreundlichsten Methoden gibt es Verlierer.

Hubert Canaval und Corinna Milborn haben sich auf die Suche nach Antwort auf die Energiefrage begeben und im Schatten von Fukushima und Deepwater Horizon stille Katastrophen und laute Rebellen gefunden. Dabei lassen sie alle Seiten zu Wort kommen: Umweltaktivisten, Konzernchefs, Journalisten, Techniker, Ingenieure und Menschen, die ihre Energiewende im Kleinen geschafft haben und Mut machen, umzudenken und den Absprung zu schaffen. Denn immer mehr Menschen widersetzen sich den Konzerninteressen und nehmen die Energieerzeugung selbst in die Hand.

Bestellen Sie den Film hier einfach online vor und reden Sie über das Gesehene - ob in der Firma, mit Ihren Kunden oder Ihren Kindern.
 

Gesellschaft | Bildung, 29.10.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH