Die Welt anders sehen
Mit den Projekten „Kid Witness News“ und „kids school“ bringt Panasonic Kindern und Jugendlichen Umweltschutz näher
Mit verschiedenen Projekten möchte Panasonic Kinder und Jugendliche an die Themen Klimawandel und Umweltschutz heranführen. An dem internationalen Video-Bildungsprogramm „Kid Witness News" beispielsweise nehmen 616 Schulen aus 29 Ländern teil. Davon auch 45 aus Deutschland. „Kid Witness News" richtet sich an Schüler im Alter von zehn bis 15 Jahren. Die Jugendlichen entwickeln im Schulunterricht bis zu fünf Minuten lange Videos, in denen sie ihre eigenen Ideen zur ökologischen und sozialen Verantwortung veranschaulichen. Hierfür stellt Panasonic das Equipment zur Verfügung und bietet im Vorfeld Expertenworkshops an.
Spielerisch zum Umweltbewusstsein
Mithilfe des Umweltlehrprogramms „kids school" sollen Schulkinder im Alter von sieben bis elf Jahren ökologische und soziale Verantwortung erfahren.
Das Programm zeigt Kindern spielerisch auf, was es bedeutet umweltfreundlich zu handeln. Die Unterrichtsmaterialien werden kostenlos in gewünschter Anzahl von Panasonic zur Verfügung gestellt. Das Ziel: Bis 2016 sollen europaweit 300.000 Kinder den Blick auf die Umwelt richten.
Kontakt
Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: 040 / 85 49 0
panasonic.de@eu.panasonic.com
www.panasonic.de
Quelle: Panasonic Deutschland
Gesellschaft | Bildung, 01.10.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2014 - Green Tech als Retter der Erde erschienen.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus