Smarte Produkte
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2014

Autoreifen aus Löwenzahn, Fahrräder aus Bambus, Kaffeemaschinen aus alten CDs?! Was nach Alice im Wunderland klingt, ist fantastisch und doch Realität. forum nimmt Sie mit in die Welt smarter Produkte. Sie entstehen in den Köpfen von Eco-Designern, die den gesamten Lebenszyklus von Konsumgütern nachhaltig denken und gestalten, so dass kein Müll entsteht. Aus alten Skateboards werden dann Ohrringe und aus Teppichen Straßen. Außerdem haben wir uns und anderen Medienmachern wie ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo die Gretchenfrage gestellt: Dürfen Journalisten gleichzeitig Aktivisten sein? Dürfen Sie sich in Zeiten ungebremsten Klimawandels mit Nachhaltigkeit gemein machen? Darüber diskutieren auch forum-Herausgeber Fritz Lietsch und der ehemalige Leiter der Deutschen Journalistenschule, Ulrich Brenner. Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Außerdem in Forum:
- Schon kaputt?
Todesursache: geplanter Verschleiß
- Neue Finanzierungsformen für Journalismus
Crowdfunding, Genossenschaft und Stiftung auf dem Prüfstand
- Naturkapital
Warum Firmen wie Coca-Cola der Umwelt einen Preis geben
- Innovationsschmieden
In Futurelabs heben Kreative die Welt aus den Angeln
forum Ausgaben
forum Ausgaben, 01.01.2014

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: