Afrika im Aufbruch?
forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2008

Deshalb beleuchtet FORUM den Krisenherd Afrika und den Kampf um Ressourcen wie Wasser und andere Commodities vor dem Hintergrund einer globalisierten Welt. Im Vordergrund steht jedoch, wie Unternehmen als Good Corporate Citizen in Afrika nachhaltige Wirtschaftsstrukturen mit eigener Wertschöpfung fördern können.
Schwerpunktthema: Afrika im Aufbruch? Licht und Schatten der Globalisierung
Themen unter anderem in Heft 3/2008:
- Globalisierungstrends
- Wassermanagement
- Compliance im Mittelstand
- Green IT
- Nachhaltiges Bauen
- Ressourcen-Raubbau
mit Special "LOHAS & Ethischer Konsum".
forum Ausgaben, 01.07.2008

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange