Cotton made in Africa veröffentlicht ersten Jahresbericht
Nachhaltige Baumwollinitiative erreicht 2013 440.000 Kleinbauern in Afrika und realisiert Lizenzeinnahmen von über einer Million Euro
Erstmals veröffentlicht die Aid by Trade Foundation (AbTF) ihren Cotton made in Africa (CmiA) Jahresbericht. Darin berichtet die Stiftung über ihre Arbeit in den Projektgebieten Afrikas und auf den globalen Absatzmärkten im Jahr 2013.

Mit den Einnahmen leistet die Stiftung maßgebliche Beiträge zur Finanzierung der Trainings -und Kooperationsprojekte. Insgesamt waren im Jahr 2013 440.000 Kleinbauern nach den Kriterien der Stiftung verifiziert, 95% der Bauern profitierten zusätzlich von einer Vorfinanzierung ihrer Ausgaben für Saatgut oder Dünger. Im Rahmen der Kooperationsprojekte werden in den afrikanischen Projektgebieten Schulen gebaut, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser sichergestellt oder Frauenkooperativen unterstützt. Das Gesamtvolumen der Kooperationsprojekte betrug im Berichtsjahr 684.000 EUR.
Der Jahresbericht ist ab sofort hier in Deutsch und Englisch frei zum Download verfügbar.
Gesellschaft | Stiftungen, 25.09.2014

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023