Jakob von Uexküll erhält höchste Auszeichnung Illis Quorum Meruere Labores
Schwedische Regierung ehrt Gründer des Weltzukunftsrats und Gründer des "Alternativen Nobelpreises"
Die Schwedische Regierung hat Jakob von Uexküll, Gründer des Weltzukunftsrats und Gründer des "Alternativen Nobelpreises", mit Illis Quorum Meruere Labores, der höchsten Auszeichnung der Schwedischen Regierung geehrt. Die Illis Quorum wird für herausragende Leistungen für die Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft vergeben. Jakob von Uexküll erhält die Auszeichnung für seinen bahnbrechenden Beitrag zur Förderung einer globalen nachhaltigen Entwicklung und von Menschenrechten.

"Ich bin sehr dankbar für diese hohe Auszeichnung! Der Right Livelihood Preis (`Alternativer Nobelpreis') wird in Stockholm verliehen, weil Schweden als erstes Land Personen aus der ganzen Welt ehrte, deren Arbeit "der Menschheit den größten Nutzen gebracht hat", wie Alfred Nobel es ausdrückte."
Über Jakob von Uexküll
Von Uexküll hat die schwedische und deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist Gründer des World Future Council sowie Gründer und Co-Vorsitzender der Right Livelihood Award Stiftung und ihrer Jury. Von Uexküll ist verheiratet und hat drei Kinder, er lebt mit seiner Familie in London.
Mehr Informationen über Jakob von Uexküll sowie den World Future Council und den Right Livelihood Awards finden Sie hier und hier.
Über die Illis Quorum Meruere Labores
Die Illis Quorum ist Schwedens älteste Medaille. 1785 von König Gustav III initiiert, wird die Medaille heute von der Schwedischen Regierung vergeben. Frühere Empfänger sind Raoul Wallenberg, Greta Garbo und Astrid Lindgren (Preisträgerin des "Alternativen Nobelpreises" von 1994).
World Future Council
Der World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein. Seine Mitglieder kommen aus Politik, Geschäftswelt, Wissenschaft und Kultur - und von allen fünf Kontinenten. Der Rat identifiziert mithilfe seines Netzwerks von Wissenschaftlern, Parlamentariern und Umwelt-Organisationen weltweit zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt ihre Umsetzung auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. Weitere Infos finden Sie unter www.worldfuturecouncil.org.
Right Livelihood Award
Der Right Livelihood Award wurde im Jahr 1980 gegründet, um diejenigen zu ehren und zu unterstützen die "praktische und beispielhafte Antworten auf die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit liefern". Weithin als der "Alternative Nobelpreis" bekannt verbindet er 153 Preisträger in 64 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rightlivelihood.org.
Quelle: World-Future-Council.-Stimme-zukuenftiger-Generationen
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.09.2014

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus