Auszeichnung der US-Umweltschutzbehörde bestätigt Vorreiterrolle von 3M bei der Energieeffizienz

Neuer Rekord: 3M erhält "ENERGY STAR" für nachhaltige Leistungen zum neunten Mal in Folge

Energieeffizienz ist einer der maßgeblichen Pfeiler des Umweltschutzes bei 3M. Es gilt das Prinzip: Die beste Energie ist die, die überhaupt nicht verbraucht wird. Dass das Multitechnologieunternehmen hierbei seit Jahren weltweit sehr erfolgreich ist, belegt die erneute Auszeichnung mit dem ENERGY STAR® für nachhaltige Leistungen (ENERGY STAR® Partner of the Year - Sustained Excellence Award).

© 3M
3M erhält die höchste Auszeichnung für Energieeffizienz der US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) bereits zum neunten Mal in Folge. Eine weitere Bestätigung für die Vorreiterrolle von 3M bei der Energieeffizienz und ein neuer Rekord - kein anderes Unternehmen hat diese Auszeichnung bisher so viele Male in Folge oder so häufig erhalten.

"Wir freuen uns sehr über den ENERGY STAR. Er zeigt, dass wir mit unseren Maßnahmen, mit denen wir die Energieeffizienz bei 3M steigern, auf dem richtigen Weg sind", sagt Marion Wenge, bei 3M in Deutschland verantwortlich für den Bereich Corporate Sustainability. Gleichzeitig sei der Auszeichnungsrekord aber auch ein Maßstab, an dem sich 3M in punkto Umweltschutz weiterhin messen lassen wolle, so Wenge weiter. "Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren daran, die Auswirkungen unserer Produktion und unserer Produkte auf die Umwelt überall auf der Welt zu reduzieren. Dieses Engagement ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Dazu zählt selbstverständlich auch, dass wir unseren Energieverbrauch senken."

Mehr als 200 Energieeffizienzprojekte weltweit

Im Jahr 2012 hat 3M neben zahlreichen weiteren Umweltschutzmaßnahmen weltweit über 200 neue Energieeffizienzprojekte umgesetzt - in Deutschland waren dies unter anderem der Bau eines neuen Blockheizkraftwerkes am Standort Seefeld, die Reduzierung der Druckluftverbräuche mit innovativen Druckluftmanagementsystemen am Standort Kamen sowie der Ausbau der Elektromobilflotte an den 3M Standorten in NRW.

Seit 1999 belegt 3M Spitzenpositionen im Dow Jones Sustainability Index und rangiert auf Platz zwei im weltweiten Nachhaltigkeitsranking "Best Global Green Brands". Auch in Deutschland werden die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens honoriert. So wurde 3M beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)" ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum ENERGY STAR®:
ENERGY STAR® wurde 1992 von der US-Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency als freiwillige, marktbasierte Partnerschaft zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen durch größere Energieeffizienz eingeführt. Heute bietet das Programm Unternehmen und Verbrauchern energieeffiziente Lösungen, um Strom und Geld zu sparen und zum Schutz der Umwelt für künftige Generation beizutragen. Mehr als 20.000 Unternehmen sind ENERGY STAR®-Partner, die sich für die Verbesserung der Energieeffizienz von Produkten, Wohnungen, Gebäuden und Unternehmen engagieren. Weitere Informationen über ENERGY STAR® unter www.energystar.gov

50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? www.Youtube.de/Innovation

Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.

Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder
  

Quelle: 3M Deutschland GmbH

Technik | Energie, 15.04.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Warum ist KI so gefährlich?
Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen