Seminar: Nachhaltigkeitsberater 2.0
Vom 13.-14. November diesen Jahres organisiert das GCB German Convention Bureau e.V. zum zweiten Mal das von der UNESCO ausgezeichnete Seminar "Nachhaltigkeitsberater 2.0".


Seminarinhalte
In der letzten Newsletter-Ausgabe haben wir Ihnen bereits den ersten Teilbereich "Nachhaltigkeitsleitbild" vorgestellt. Ist dieses für das Unternehmen/ Abteilung definiert, folgt der zweite Schritt, der "Nachhaltigkeits-Check":

Der Weg zum verantwortungsvollen Unternehmen beginnt mit einem kritischen Blick auf das eigene Wirtschaften. Erst wenn vom eigenen Unternehmen ein vollständiges Bild unter nachhaltigen Gesichtspunkten gewonnen ist, können kritische Momente und Prozesse identifiziert werden.
Zielsetzung:
- Inhaltliche Erarbeitung einer nachhaltigen Unternehmensanalyse.
- Vorgehensweisen zur Ermittlung von Stärken und Schwächen ihres eigenen Unternehmens in Punkto Nachhaltigkeit. Wo finden sich die Keimzellen für Nachhaltigkeit im Unternehmen?
Ausblick:
Im nächsten Monat thematisieren wir den dritten Teilbereich des Seminars, den "Lieferanten-Audit (eventspezifisch)" . Außerdem werden wir Ihnen die zwei Referenten vorstellen, auf die Sie sich beim "Nachhaltigkeitsberater 2.0" Seminar vom 13.-14. November 2014 in Frankfurt freuen können
Kosten:
Die Seminargebühren betragen €1250,00 zzgl. MwSt.

Die online Registrierung sowie alle Informationen über das Seminar finden Sie auf unserer Website unter: www.gcb.de/nachhaltigkeitsseminar
Für weitere Informationen können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren.
Ansprechpartnerin
Ilse Christine Schamun
Tel: +49 (0) 69 - 24 29 30 11, E-Mail: schamun@gcb.de
Quelle: GCB German Convention Bureau e. V.
Gesellschaft | Bildung, 23.07.2014

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023