Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wenn Milchpulver knapp wird...

Von den Herausforderungen des Rohstoffeinkaufs unter Nachhaltigkeitsaspekten

Logo Ritter SportFür einen Schokoladehersteller wie Ritter Sport sind die richtigen Rohstoffe oder Zutaten der Anfang von allem. Der Anfang einer streng geheimen Rezeptur, der Anfang guter Schokolade, der Anfang des Erfolgs - zugleich aber auch der Anfang der Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet eben nicht nur, selbst energiesparend und ressourcenschonend zu produzieren, sondern auch zu hinterfragen, wie die verarbeiteten Rohstoffe erzeugt werden. Bei Ritter Sport geschieht das über die so genannten Hot Spot Analysen. Sie sind als kontinuierlicher Prozess fest in den Rohstoffeinkauf implementiert.

Besonders wichtig ist die permanente Überprüfung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Rohstoffen, die aus Ländern stammen, in denen die ökologischen und sozialen Bedingungen nicht den von Ritter Sport geforderten Standards entsprechen.

So zum Beispiel bei Soja-Lecithin Die Hot Spot Analyse hat ergeben, dass in Brasilien der Einsatz genveränderter Sojapflanzen nicht ausgeschlossen werden kann. Da Ritter Sport grundsätzlich nur gmo-freie Rohstoffe verarbeitet , war es die Aufgabe des Rohstoffeinkaufs, neue Bezugsquellen zu finden, die den Nachhaltigkeitsstandards von Ritter Sport entsprechen. Bei Soja-Lecithin ist das mit Lieferanten aus Indien gelungen.

Dass das nicht immer ohne weiteres möglich ist, erklärt Frank Geltenbort, Nachhaltigkeitsbeauftragter im Rohstoffeinkauf, am Beispiel gmo-freien Milchpulvers: "Wir beziehen gemäß unseren Spezifikationen grundsätzlich nur gmo-freies Milchpulver. Unser Ziel wäre es aber, gewährleisten zu können, dass dies auch die gmo-freie Fütterung der Tiere, deren Milch wir verarbeiten, umfasst. Leider müssen wir hier feststellen, dass wir an Grenzen stoßen, da schlichtweg nicht genug Milchpulver verfügbar ist, das diesem Anspruch genügt. Offenbar ist die Nachfrage bislang nicht groß genug, dass die Landwirtschaft entsprechende Angebote macht."

Ritter Sport führt vor Ort Lieferantenaudits durch, um zum Beispiel direkten Einfluss auf die sozialen und ökologischen Bedingungen zu nehmen. Lieferanten werden dabei auch auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüft. Das betrifft dann nicht nur den einzelnen Rohstoff, sondern das gesamte Unternehmen. Wo Verbesserungen nötig sind, bietet Ritter Sport seinen Lieferanten in aller Welt entsprechende Unterstützung an.

Wie wichtig Ritter Sport dieses Thema ist, zeigt sich auch daran, eigens eine Stelle geschaffen wurde, die sich intensiv mit der Rohstoffentwicklung und dem Thema Sourcing über die klassischen Einkaufsaufgaben hinweg auseinandersetzt und so Alternativen entwickelt, die den Ritter Sport Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. 
 

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 12.06.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH