Nachhaltiger Vertrieb
Ökonomie und Ökologie ausländischer Märkte

Ein besonders wichtiger Auslandsmarkt für Ritter Sport ist Dänemark. Als Nummer Zwei im dänischen Markt liegt der Marktanteil der quadratischen Schokolade dort inzwischen bei 15,9 Prozent (Wert / 100 Gramm Tafelschokolade Januar bis Juni 2014, IRi, Nielsen).
Deshalb gründet Ritter Sport nun gemeinsam mit Katjes in Dänemark eine Vertriebsgesellschaft. Damit kommt Ritter Sport dem Wunsch des dänischen Handels nach, in einem direkten Dialog zum Hersteller zu stehen. In vielen anderen ausländischen Märkten übernehmen so genannte Distributeure den Kontakt zum Handel. Der enge, direkte Austausch mit den Anforderungen des Handels soll die Marktposition von Ritter Sport in Dänemark stärken und somit für langfristigen Erfolg sorgen. Dieses Vorgehen folgt einem zentralen Ziel des internationalen Vertriebs: nämlich dem der ökonomischen Nachhaltigkeit. Investitionen zielen nicht auf den schnellen Profit, sondern auf die dauerhafte Sicherung der Marktposition.
Die Kooperation mit einem anderen deutschen Familienunternehmen wie Katjes ermöglicht es, Synergien zum Beispiel im Bereich Logistik zu nutzen. Hier spielen auch ökologische Fragen eine zentrale Rolle. So wurde bei der Wahl des Standortes für ein gemeinsames Lager auch die zu erwartende CO2-Emission durch Be- und Auslieferung ermittelt. Ein LKW stößt rund 1.500 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Durch eine günstige Standortwahl in Dänemark gelingt es, rund 25.000 Kilometer jährlich einzusparen und damit den CO2-Ausstoß um circa 37 Tonnen zu reduzieren.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 11.08.2014

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche