66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Wirtschaft | Green Events, 01.07.2014

Locations aus ökologischem Anbau

Durch die konsequent nachhaltige Ausrichtung ist bei den BESONDEREN ORTEN jede Veranstaltung ein Green Meeting

Um eine Veranstaltung nachhaltig zu gestalten, bedarf es vieler Faktoren und Akteure. Im Bereich der Locations zeigen die Berliner BESONDEREN ORTE wie es geht. Die vier Veranstaltungsorte der GmbH sind die ersten nach dem professionellen Umweltmanagementsystem EMAS zertifizierten Locations deutschlandweit. Der Aufbau einer glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstrategie ist verbunden mit der Formulierung ambitionierter Leitlinien und Ziele. „Wir wollen unseren Kunden mehr grüne Produkte und Dienstleistungen anbieten, wie z.B. eine Tagungspauschale mit Bio-Catering oder ein Beleuchtungskonzept, das auf LED-Technologie basiert", erläutert Anke Stopperich, Prokuristin des Unternehmens.


Nachhaltige Veranstaltungen – oder Green Meetings – sind ein Trend. Voraussetzung dafür ist die gelebte Nachhaltigkeit der beteiligten Unternehmen. Bei den ­BESONDEREN ORTEN ist Nachhaltigkeit Programm: 100 Prozent Ökostrom, 100 Prozent Getränke aus biologischem Anbau, 100 Prozent Kaffeepausen in Bio-Qualität, Klimakompensation der CO2-Emissionen und das Veranstaltungsticket der Bahn sind nur einige Fakten. Aber auch bei den internen Prozessen ist das Unternehmen vorbildlich: So formulieren am Anfang jeden Jahres Mitarbeiter und Geschäftsführung gemeinsam die Unternehmensziele.


Durch die konsequent nachhaltige Ausrichtung ist bei den BESONDEREN ORTEN jede Veranstaltung ein Green Meeting und das bereits seit 2002.

 

Kontakt

 

BESONDERE ORTE

Umweltforum Berlin GmbH

Pufendorfstraße 11

D-10249 Berlin

Telefon +49 (0)30 / 52 68 02 10

info@besondere-orte.com

www.besondere-orte.com

 

Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2014 - Tooooor! 3:0 für Nachhaltigkeit erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie