Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Innovative Umweltleistungen

Bundesumweltministerin ehrt EMAS-Unternehmen

Am 17. Januar 2014 gratulierte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks 18 Unternehmen und Organisationen für ihren vorbildlichen Umweltschutz. Die Betriebe sind ausgezeichnet mit dem EMAS-Logo, dem weltweiten Premium-Umweltlabel der Europäischen Union, und zeigen herausragende Umweltleistungen und innovativen Maßnahmen im Rahmen ihres Umweltmanagementsystems. Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen waren außerdem zu einem fachlichen Dialog im Bundesumweltministerium (BMUB) in Berlin eingeladen.

Erfahren Sie mehr über das umfassenste Umweltmanagement- und Umweltauditsyste im .
Vorausgegangen waren die Nominierung von Unternehmen seitens der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern und die Auswahl durch eine Jury unter Beteiligung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, der Deutschen Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU) mbH, des Umweltbundesamtes, des Umweltgutachterausschusses und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die Auszeichnung und das Fachgespräch fanden bereits zum dritten Mal statt. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks zeichnete EMAS-Teilnehmer mit einer Urkunde aus, die besonders innovative Umweltschutzmaßnahmen umsetzen. Bei einem anschließenden Fachgespräch ging es um die Erfahrungen der Unternehmen und Organisationen mit dem EMAS-System.

Die Unternehmen und Organisationen realisieren kreative Umweltinnovationen, wobei die Beispiele die ganze Bandbreite des betrieblichen Umweltmanagements widerspiegeln: effizienter Klima- und Ressourcenschutz durch Einsparungen bei Rohstoffen, Material oder Energie, Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot umweltbewusst gestalten, Auftragnehmer und Lieferanten einbeziehen. Gewürdigt wurden aber auch besondere Leistungen bei der Kommunikation über das Umweltengagement oder Maßnahmen zum Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt.

Folgende Unternehmen und Organisationen erhielten eine Urkunde für ihre Umweltleistungen:
  • Abfallwirtschaft Lahn-Dill, Aßlar
  • ABT Mediengruppe, Weinheim
  • Auerbräu GmbH, Rosenheim
  • Axel Springer AG, Offsetdruckerei Ahrensburg
  • Biohof Bakenhus Landwirtschaft Gustav Wolters, Großenkneten
  • Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
  • CWS Lackfabrik GmbH & Co. KG, Düren
  • Emil Frei GmbH & Co. KG, Bräunlingen
  • himolla Polstermöbel GmbH, Taufkirchen/Vils
  • Klosterbrauerei Andechs, Andechs
  • Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg
  • Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG, Neumarkt i. d. Opf.
  • Roth Werke GmbH, Dautphetal
  • Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH, Dresden
  • SCA Hygiene Products GmbH, Witzenhausen
  • Studiosus Reisen München GmbH, München
  • VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Tettnang
Weitere Informationen finden Sie hier: www.emas.de.

EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Der Umweltgutachterausschuss ist ein unabhängiges Beratungsgremium des Bundesumweltmini steriums. Als Multi-Stakeholder - Forum führt der UGA unterschiedliche Interessengruppen im Bereich Umweltmanagement zusammen und setzt sich aktiv für die Umsetzung und Verbreitung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS ein.

Quelle: UGA - Umweltgutachterausschuss beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Umwelt | Umweltschutz, 24.01.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH