Tengelmann stellt Nachhaltigkeitsengagement vor

Unternehmensgruppe präsentiert CSR-Bilanz

Mülheim an der Ruhr - Das Thema Nachhaltigkeit hat im Familienunternehmen Tengelmann bereits eine jahrzehntelange Tradition. "Neben dem Umweltschutz lag auch stets ein Augenmerk auf dem Engagement für unsere Mitarbeiter und unser Umfeld", erläutert Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann.

Im vergangenen Jahr haben die Geschäftsfelder Kaiser's Tengelmann, KiK, OBi und TEDi eigene Nachhaltigkeitsberichte erstellt und ihr nachhaltiges Handeln ausführlich dargestellt. So unterschiedlich das tägliche Geschäft ist - es reicht vom stationären Handel mit Lebensmitteln, mit Heimwerker- und Gartenbedarf, mit Textilien und Haushaltsartikeln über den Onlinehandel bis hin zu Immobilien- und Venture-Capital-Aktivitäten -, so vielfältig sind auch die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit.

Einen Überblick über das vielfältige Engagement gibt die jetzt erschienene konzernübergreifende Broschüre "CSR im Fokus". Beispielhaft führt diese Broschüre die Aktivitäten der einzelnen Gesellschaften in den vier Kernhandlungsfeldern Produkte, Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaftliches Engagement auf. "Wir zeigen mit dieser Broschüre auf anschauliche Weise, dass alle Geschäftsfelder gemeinsam daran arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft zu gestalten", so Haub.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter http://tengelmann.de/home/nachhaltigkeit.html. Hier stehen unter anderem aktuelle Broschüren zum Download bereit.

Quelle:
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 17.12.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.