EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Der Trick mit dem Knick - Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit

Ritter Sport erhält Umweltzertifikat Grüner Punkt und wird mit Deutschem Verpackungspreis ausgezeichnet

Auf das Design ihrer Schokoladetafeln legte man bei Ritter Sport schon immer besonderen Wert. Das beginnt mit der Erfindung des Schokoladequadrats 1932 durch Clara Ritter, der Großmutter der heutigen Inhaber. Einen zweiten Höhepunkt stellt die Einführung des einzigartigen Knick-Packs® dar, der für heutige Verbraucher so selbstverständlich zu jeder Ritter Sport Tafel gehört.

Schon Anfang der Neunziger Jahre spielten zunehmend ökologische Aspekte beim Verpackungsdesign eine Rolle. Die voll-recyclingfähige Einstoffverpackung aus Polypropylen, die Ritter Sport seit 1991 verwendet, erlaubt im Vergleich zu herkömmlichen Langtafelverpackungen durch ihr minimales Verpackungsgewicht eine erhebliche Packstoff-Einsparung. Außerdem ermöglicht ihre Recyclingfähigkeit die Wiederverwertung des Verpackungsmaterials.

In Zeiten des Klimawandels ist Recycling wichtiger denn je und so konnte Ritter Sport durch das Verpackungsrecycling mit dem Grünen Punkt im vergangenen Jahr zu einer CO2-Einsparung von fast 1.000 Tonnen beitragen. Das entspricht in etwa der Menge, die durch den Stromverbrauch von 530 Zwei-Personen-Haushalten verursacht wird. Dafür hat Ritter Sport das Umweltzertifikat Grüner Punkt erhalten.

Die Einsparung von gut 38 Millionen Megajoule Primärenergie durch das Recycling der Ritter Sport Verpackungen entspricht einer Rohölmenge von 33 Tonnen sowie von 436 Kilogramm Phosphat-Äquivalenten und über 1.300 Kilogramm Schwefeldioxid-Äquivalenten, die für die Überdüngung und Versauerung von Böden und Gewässern verantwortlich sind.

Auch bei der Entwicklung so genannter PoS-Displays, wie die großen Aufsteller genannt werden, die zum Beispiel im Supermarkt die bunten Ritter Sport Quadrate präsentieren, gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte an Bedeutung.

Bei den neuen Displays für 100 oder 250 Gramm Tafeln wird zum Beispiel durch die Verwendung standardisierter Teile die Menge der unterschiedlichen Verpackungsmaterialien erheblich reduziert. Die Optimierung des Designs erfordert außerdem eine geringere Menge an Druckfarbe. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. hat Ritter Sport für die Entwicklung der neuesten Generation der Displays kürzlich mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.

Das "Gut" im berühmtem Ritter Sport Slogan bezieht sich eben nicht nur auf die Qualität der Schokolade, sondern zum Beispiel auch auf die aktive Schonung von Ressourcen.

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 28.11.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation