Der Trick mit dem Knick - Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit
Ritter Sport erhält Umweltzertifikat Grüner Punkt und wird mit Deutschem Verpackungspreis ausgezeichnet

Schon Anfang der Neunziger Jahre spielten zunehmend ökologische Aspekte beim Verpackungsdesign eine Rolle. Die voll-recyclingfähige Einstoffverpackung aus Polypropylen, die Ritter Sport seit 1991 verwendet, erlaubt im Vergleich zu herkömmlichen Langtafelverpackungen durch ihr minimales Verpackungsgewicht eine erhebliche Packstoff-Einsparung. Außerdem ermöglicht ihre Recyclingfähigkeit die Wiederverwertung des Verpackungsmaterials.
In Zeiten des Klimawandels ist Recycling wichtiger denn je und so konnte Ritter Sport durch das Verpackungsrecycling mit dem Grünen Punkt im vergangenen Jahr zu einer CO2-Einsparung von fast 1.000 Tonnen beitragen. Das entspricht in etwa der Menge, die durch den Stromverbrauch von 530 Zwei-Personen-Haushalten verursacht wird. Dafür hat Ritter Sport das Umweltzertifikat Grüner Punkt erhalten.
Die Einsparung von gut 38 Millionen Megajoule Primärenergie durch das Recycling der Ritter Sport Verpackungen entspricht einer Rohölmenge von 33 Tonnen sowie von 436 Kilogramm Phosphat-Äquivalenten und über 1.300 Kilogramm Schwefeldioxid-Äquivalenten, die für die Überdüngung und Versauerung von Böden und Gewässern verantwortlich sind.
Auch bei der Entwicklung so genannter PoS-Displays, wie die großen Aufsteller genannt werden, die zum Beispiel im Supermarkt die bunten Ritter Sport Quadrate präsentieren, gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte an Bedeutung.
Bei den neuen Displays für 100 oder 250 Gramm Tafeln wird zum Beispiel durch die Verwendung standardisierter Teile die Menge der unterschiedlichen Verpackungsmaterialien erheblich reduziert. Die Optimierung des Designs erfordert außerdem eine geringere Menge an Druckfarbe. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. hat Ritter Sport für die Entwicklung der neuesten Generation der Displays kürzlich mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.
Das "Gut" im berühmtem Ritter Sport Slogan bezieht sich eben nicht nur auf die Qualität der Schokolade, sondern zum Beispiel auch auf die aktive Schonung von Ressourcen.
Quelle: Alfred-Ritter-GmbH-&-Co.-KG
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 28.11.2013

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich