LichtBlick unter den Helden
Am 5. und 6. Oktober ist Heldenmarkt in Frankfurt - Deutschlands führender Ökostromanbieter ist dabei
Wenn sich am 5. und 6. Oktober die Helden in Frankfurt versammeln, ist auch LichtBlick dabei: Der Energieanbieter aus Hamburg ist Premiumpartner der diesjährigen Heldenmärkte, Deutschlands führender Messe für nachhaltigen Konsum. Während der Heldenmärkte können sich die Besucher vor Ort beim LichtBlick-Stand über echten Ökostrom und ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil und zur Energiewende informieren.
Der erste Heldenmarkt fand 2010 in Berlin statt. Seit dem hat er sich vergrößert und findet inzwischen bundesweit statt. "Wir wollen zeigen, dass nachhaltiger Konsum heute schon in nahezu allen Alltagsbereichen möglich ist. Die Entscheidung für echten Ökostrom ist oft ein erster Schritt bei der Umstellung auf einen nachhaltigeren Lebensstil", erzählt Daniel Sechert, Geschäftsführer beim Heldenmarkt. "Umso mehr freut uns die Partnerschaft mit LichtBlick, dem führenden Ökostrom-Anbieter."
In Frankfurt werden alleine rund 80 Aussteller erwartet, die über nachhaltigen Konsum informieren und öko-faire Produkte für fast alle Lebensbereiche verkaufen. Zweidrittel der Aussteller kommen meistens aus der Region und geben jedem Heldenmarkt ein eigenes Gesicht.
Im November finden weitere Heldenmärkte in Stuttgart (2./3.11.) und Berlin 16./17.11.) statt. Auch hier wird es ein buntes Rahmenprogramm aus Workshops, Fachvorträgen, interaktiven Ausstellungen und grünen Modenschauen oder veganen Kochshows geben. 160 Aussteller erwarten die Veranstalter zum Hauptstadt-Heldenmarkt. Dabei ist das Angebot seit 2010 nicht nur quantitativ gestiegen, auch die Vielfalt wird größer: Bio-Essen, grüne Mode, Schmuck aus fairem Handel, Elektro-Fahrräder, Carsharing, Möbel aus alten wieder aufgebarbeiteten Materialien, echter Ökostrom, sogar die Krankenversicherung gibt es als grüne Alternative. Jeder Aussteller wird genau überprüft, ob er öko-faire Standards erfüllt und die Nachhaltigkeitsorientierung ernst meint.
"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Heldenmärkte sind eine wichtige Plattform und bringen nachhaltigkeitsorientierte Konsumenten und Händler zusammen. Wir treffen hier Kunden und Interessierte in ihrem Alltag und können mit ihnen ins Gespräch kommen", meint der geschäftsführende Direktor Vertrieb bei LichtBlick, Olaf Westermann. "Und sogar den Anbieterwechsel kann man direkt abschließen."
Für das Organisatoren-Team sind die Kunden und Besucher die Helden, aber auch mächtigen Verbraucher. Daniel Sechert nutzt dazu Mahatma Gandhis Worte: "Be the change you want to see in the world!"
Weitere Informationen unter:
www.lichtblick.de/heldenmarkt
www.heldenmarkt.de/ und www.lichbtblick.de/
Über LichtBlick
LichtBlick ist der größte konzernunabhängige Energieanbieter Deutschlands, der ausschließlich auf saubere Energie setzt. Mit über 600.000 Privat- und Großkunden ist LichtBlick Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das innovative Unternehmen entwickelt mit dem SchwarmDirigenten das Betriebssystem der Energiewende und erzeugt in vernetzten ZuhauseKraftwerken SchwarmStrom. LichtBlick beschäftigt 480 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Umsatz von 711 Millionen Euro.

In Frankfurt werden alleine rund 80 Aussteller erwartet, die über nachhaltigen Konsum informieren und öko-faire Produkte für fast alle Lebensbereiche verkaufen. Zweidrittel der Aussteller kommen meistens aus der Region und geben jedem Heldenmarkt ein eigenes Gesicht.
Im November finden weitere Heldenmärkte in Stuttgart (2./3.11.) und Berlin 16./17.11.) statt. Auch hier wird es ein buntes Rahmenprogramm aus Workshops, Fachvorträgen, interaktiven Ausstellungen und grünen Modenschauen oder veganen Kochshows geben. 160 Aussteller erwarten die Veranstalter zum Hauptstadt-Heldenmarkt. Dabei ist das Angebot seit 2010 nicht nur quantitativ gestiegen, auch die Vielfalt wird größer: Bio-Essen, grüne Mode, Schmuck aus fairem Handel, Elektro-Fahrräder, Carsharing, Möbel aus alten wieder aufgebarbeiteten Materialien, echter Ökostrom, sogar die Krankenversicherung gibt es als grüne Alternative. Jeder Aussteller wird genau überprüft, ob er öko-faire Standards erfüllt und die Nachhaltigkeitsorientierung ernst meint.
"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Heldenmärkte sind eine wichtige Plattform und bringen nachhaltigkeitsorientierte Konsumenten und Händler zusammen. Wir treffen hier Kunden und Interessierte in ihrem Alltag und können mit ihnen ins Gespräch kommen", meint der geschäftsführende Direktor Vertrieb bei LichtBlick, Olaf Westermann. "Und sogar den Anbieterwechsel kann man direkt abschließen."
Für das Organisatoren-Team sind die Kunden und Besucher die Helden, aber auch mächtigen Verbraucher. Daniel Sechert nutzt dazu Mahatma Gandhis Worte: "Be the change you want to see in the world!"
Weitere Informationen unter:
www.lichtblick.de/heldenmarkt
www.heldenmarkt.de/ und www.lichbtblick.de/
Über LichtBlick
LichtBlick ist der größte konzernunabhängige Energieanbieter Deutschlands, der ausschließlich auf saubere Energie setzt. Mit über 600.000 Privat- und Großkunden ist LichtBlick Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das innovative Unternehmen entwickelt mit dem SchwarmDirigenten das Betriebssystem der Energiewende und erzeugt in vernetzten ZuhauseKraftwerken SchwarmStrom. LichtBlick beschäftigt 480 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Umsatz von 711 Millionen Euro.
Quelle:
Technik | Energie, 01.10.2013

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München