3M für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 nominiert
Sonderpreis für "Ressourceneffizienz"
Der Multitechnologiekonzern 3M kann erneut auf eine Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis hoffen. Nach seiner Nominierung im Jahr 2011 in der Kategorie "Nachhaltigste Zukunftsstrategien" ist das Unternehmen in diesem Jahr einer von drei Aspiranten auf den Sonderpreis für Ressourceneffizienz.
Diese neue Preiskategorie prämiert Unternehmen, die durchgängig erfolgreich Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Rohstoff- und Energieeffizienz sowie innovative Recycling- und Kreislaufkonzepte etabliert haben. "Für die 3M Deutschland GmbH ist Ressourcenschonung ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Ehrgeizige Ziele definieren Einsparpotenziale, Neuentwicklungen beziehen in vorbildlicher Weise Rohstoffeinsparungen ein und sollen - wo immer möglich - die Kunden in die Lage versetzen, ihrerseits effizienter zu wirtschaften", kommentierte die Jury die Nominierung. Neben 3M sind auch die Firma ebm-papst, Hersteller von Ventilatoren für Rechner, sowie das Heiztechnik-Unternehmen Viessmann Group Anwärter auf den Sonderpreis.
Ressourceneffizient dank 3P-Umweltprogramm
"Der verantwortliche Umgang mit unseren Ressourcen ist seit langem in unseren Unternehmenswerten verankert. Im Rahmen unseres 3P-Programms etwa kümmern wir uns seit 1975 um die Verbesserung der eigenen Ressourceneffizienz, indem wir Umweltbelastungen von vornherein vermeiden, anstatt diese nachträglich zu beheben. Und wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Lösungen, die auch unseren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Deshalb freut mich die Nominierung in dieser Kategorie ganz besonders", so Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Das 3P-Programm steht für "Pollution Prevention Pays" ("Umweltschutz zahlt sich aus").
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen jeder Größe und Branche aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Knapp 600 Firmen haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt. Die diesjährigen Sieger werden am 22. November 2013 in Düsseldorf bekanntgegeben. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung , dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Eine Jury renommierter Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft entscheidet über die Nominierten und Gewinner, darunter Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Gesine Schwan sowie Prof. Dr. Edda Müller.
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.
Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder

Ressourceneffizient dank 3P-Umweltprogramm
"Der verantwortliche Umgang mit unseren Ressourcen ist seit langem in unseren Unternehmenswerten verankert. Im Rahmen unseres 3P-Programms etwa kümmern wir uns seit 1975 um die Verbesserung der eigenen Ressourceneffizienz, indem wir Umweltbelastungen von vornherein vermeiden, anstatt diese nachträglich zu beheben. Und wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Lösungen, die auch unseren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Deshalb freut mich die Nominierung in dieser Kategorie ganz besonders", so Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Das 3P-Programm steht für "Pollution Prevention Pays" ("Umweltschutz zahlt sich aus").
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen jeder Größe und Branche aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Knapp 600 Firmen haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt. Die diesjährigen Sieger werden am 22. November 2013 in Düsseldorf bekanntgegeben. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung , dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Eine Jury renommierter Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft entscheidet über die Nominierten und Gewinner, darunter Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Gesine Schwan sowie Prof. Dr. Edda Müller.
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.
Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 24.09.2013

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung