Desso Light Reflection Master® hilft Lichtenergiekosten zu senken
Desso stellt Teppichbodenkollektion mit besonders hohen Lichtreflexionswerten (>30 LRV) vor
Desso, global herausragender Hersteller von textilen Bodenbelägen mit dem Schwerpunkt Cradle to Cradle®, präsentiert Desso Light Reflection Master®, eine Teppichbodenkollektion, mit der die Lichtenergiekosten reduziert werden können. Die Verwendung von Desso Light Reflection Master® kann nachweislich die Helligkeit in einem Raum um bis zu 14% erhöhen und die Beleuchtungskosten eines Gebäudes um bis zu 10% verringern (1). Als ein weiterer Vorteil können diese Teppichböden zu den für nachhaltige Bauten häufig angewandten Zertifizierungen LEED (https://new.usgbc.org/leed) und DGNB (http://www.dgnb-system.de) beitragen. Die Kollektion Light Reflection Master® besteht aus 22 Teppichfliesen in hellen Tönen, die in acht Produktgruppen mit erhöhten Lichtreflexionsgraden unterteilt sind. Sie sind Bestandteil einer Reihe von Produkten von Desso, die nachweislich Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
Eine hellere Umgebung leistet eine stärkere Lichtreflexion. Je höher die Reflektion, desto weniger künstliches Licht wird benötigt. Der Fußboden, für gewöhnlich eine der größten Oberflächen im Raum, kann so gestaltet werden, dass er einen höheren Lichtreflexionsgrad bietet und damit die erforderliche Anzahl von Beleuchtungskörpern und die Stärke der künstlichen Lichtquellen in einem Raum reduzieren kann. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelten die Produktdesigner von Desso die Teppichkollektion Light Reflection Master®, mit der die Energiekosten für künstliches Licht in Büros, Schulen, öffentlichen Gebäuden, Pflegeeinrichtungen und in anderen gewerblichen Umgebungen gesenkt werden können.
Innovatives Teppichkonzept hilft, Gesetze für Energieverbauch in Gebäuden einzuhalten
In Europa macht die Beleuchtung in Bürogebäuden 50% des gesamten Energieverbrauchs des Gebäudes aus. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen, da in Zukunft Unternehmen absehbar noch strengeren Bestimmungen zur Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz unterliegen werden. Als einer der ersten Schritte legte beispielsweise das Europäische Komitee für Normung (European Committee for Standardisation - CEN) im September 2002 die Beleuchtungsanforderungen für Innenräume und Arbeitsstätten nach Tätigkeiten fest (2). Zugleich hat die Europäische Union ihre Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, ihre Energieeffizienzwerte bis 2020 um 20% zu verbessern (COM 2007) (3). Der Energieverbrauch in Gebäuden wird zunehmend reglementiert, was diverse Regelungen und Gesetze in Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Australien, Mexiko oder auch China belegen. Mit Light Reflection Master® hat Desso ein Lösungskonzept entwickelt, um die beiden im Wettbewerb stehenden Anforderungen nach geringerem Energieverbrauch und mehr Beleuchtungsstärke gleichzeitig zu erfüllen.
Positiver Einfluss auf Arbeitsplatz durch helles Umfeld
Eine hellere Umgebung hilft Menschen, effektiver zu arbeiten. Sie verfügen über eine höhere Konzentrationsfähigkeit und fühlen sich zufriedener und behaglicher. Das zusätzliche Licht kann darüber hinaus zu einem Arbeitsumfeld beitragen, das wesentlich sicherer ist und weniger Risiken bietet (4).
"Was wir uns oft nicht bewusst machen, ist die Tatsache, dass Licht maßgeblich unsere Lebensqualität bestimmt. Sowohl zuhause als auch bei der Arbeit sind das Vorhandensein und die Intensität von Licht äußerst wichtig. Bessere Leistung, gesteigertes Wohlbefinden und höhere Arbeitszufriedenheit sind nur ein paar Beispiele der Auswirkungen von Licht. Mit unserer Kollektion Light Reflection Master® wollen wir die genannten Vorteile mit einem positiven Beitrag zu unserer Umwelt verbinden", erklärt Alexander Collot d'Escury, CEO von Desso.
LRV: Der Lichtreflexionsgrad (LRV = Light Reflectance Value) misst die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts, das von einer Oberfläche (z.B. Bodenbelägen, Decken, Wänden und Möbeln) bei allen Wellenlängen und in sämtlichen Richtungen reflektiert wird, wenn diese Oberfläche von einer Lichtquelle beleuchtet wird.
Über DESSO®
Das weltweite Unternehmen Desso stellt Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbeläge her und agiert in mehr als 100 Ländern erfolgreich. Die Produkte von Desso werden in Unternehmen, im Bildungssektor, Gesundheitswesen, in der Verwaltung, Privatwohnungen sowie in Hotels, Kreuzfahrtschiffen und der Luftfahrt eingesetzt.
Das Unternehmen ist darüber hinaus weltweit führender Hersteller von Sportplatzbelägen wie dem Hybridrasensystem DESSO GrassMaster®, das auf den Plätzen der renommiertesten Fußballmannschaften sowie im "Fußballtempel" in Wembley verlegt wurde.
Die meisten Menschen verbringen heute durchschnittlich 90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Vor diesem Hintergrund schuf Desso seine Unternehmensvision: "Ein Teppichboden soll aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen."
Desso hat es sich zum Ziel gesetzt, unvergleichliche Produkte zu entwickeln, die das Innenraumklima wesentlich verbessern. Diese fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und damit letztendlich auch ihre Leistungsfähigkeit. Ein spezielles, unternehmensinternes Innovationsprogramm stützt dieses Leitbild, das sich auf die Grundsätze von Kreativität, Funktionalität und Cradle to Cradle® Design stützt.
Weitere Informationen sind zu finden unter: www.desso.com oder http://www.hbi.de/kunden/desso/
![]() Desso Light Reflection Master |
Innovatives Teppichkonzept hilft, Gesetze für Energieverbauch in Gebäuden einzuhalten
In Europa macht die Beleuchtung in Bürogebäuden 50% des gesamten Energieverbrauchs des Gebäudes aus. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen, da in Zukunft Unternehmen absehbar noch strengeren Bestimmungen zur Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz unterliegen werden. Als einer der ersten Schritte legte beispielsweise das Europäische Komitee für Normung (European Committee for Standardisation - CEN) im September 2002 die Beleuchtungsanforderungen für Innenräume und Arbeitsstätten nach Tätigkeiten fest (2). Zugleich hat die Europäische Union ihre Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, ihre Energieeffizienzwerte bis 2020 um 20% zu verbessern (COM 2007) (3). Der Energieverbrauch in Gebäuden wird zunehmend reglementiert, was diverse Regelungen und Gesetze in Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Australien, Mexiko oder auch China belegen. Mit Light Reflection Master® hat Desso ein Lösungskonzept entwickelt, um die beiden im Wettbewerb stehenden Anforderungen nach geringerem Energieverbrauch und mehr Beleuchtungsstärke gleichzeitig zu erfüllen.
Positiver Einfluss auf Arbeitsplatz durch helles Umfeld
Eine hellere Umgebung hilft Menschen, effektiver zu arbeiten. Sie verfügen über eine höhere Konzentrationsfähigkeit und fühlen sich zufriedener und behaglicher. Das zusätzliche Licht kann darüber hinaus zu einem Arbeitsumfeld beitragen, das wesentlich sicherer ist und weniger Risiken bietet (4).
"Was wir uns oft nicht bewusst machen, ist die Tatsache, dass Licht maßgeblich unsere Lebensqualität bestimmt. Sowohl zuhause als auch bei der Arbeit sind das Vorhandensein und die Intensität von Licht äußerst wichtig. Bessere Leistung, gesteigertes Wohlbefinden und höhere Arbeitszufriedenheit sind nur ein paar Beispiele der Auswirkungen von Licht. Mit unserer Kollektion Light Reflection Master® wollen wir die genannten Vorteile mit einem positiven Beitrag zu unserer Umwelt verbinden", erklärt Alexander Collot d'Escury, CEO von Desso.
LRV: Der Lichtreflexionsgrad (LRV = Light Reflectance Value) misst die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts, das von einer Oberfläche (z.B. Bodenbelägen, Decken, Wänden und Möbeln) bei allen Wellenlängen und in sämtlichen Richtungen reflektiert wird, wenn diese Oberfläche von einer Lichtquelle beleuchtet wird.
(1) Die Daten basieren auf Berechnungen, die mit der DIALux-Software auf der Grundlage geschlossener Büros ohne Möbel und Fenster durchgeführt wurden. Die Ergebnisse hängen von der Größe des Raums, der Höhe der Decke, dem Lichteinfall von draußen und der Umgebung im Allgemeinen ab.
(2) Europäischer Standard EN12464-1
(3) Lighting energy in buildings", veröffentlicht im Oktober 2010 auf http://lightinglab.fi/IEAAnnex45/guidebook
(4) Edwards, L., Torcellini, P. National Renewable Energy Laboratory (2002). "A Literature Review of the Effects of Natural Light on Building Occupants"
Über DESSO®
Das weltweite Unternehmen Desso stellt Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbeläge her und agiert in mehr als 100 Ländern erfolgreich. Die Produkte von Desso werden in Unternehmen, im Bildungssektor, Gesundheitswesen, in der Verwaltung, Privatwohnungen sowie in Hotels, Kreuzfahrtschiffen und der Luftfahrt eingesetzt.
Das Unternehmen ist darüber hinaus weltweit führender Hersteller von Sportplatzbelägen wie dem Hybridrasensystem DESSO GrassMaster®, das auf den Plätzen der renommiertesten Fußballmannschaften sowie im "Fußballtempel" in Wembley verlegt wurde.
Die meisten Menschen verbringen heute durchschnittlich 90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Vor diesem Hintergrund schuf Desso seine Unternehmensvision: "Ein Teppichboden soll aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen."
Desso hat es sich zum Ziel gesetzt, unvergleichliche Produkte zu entwickeln, die das Innenraumklima wesentlich verbessern. Diese fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und damit letztendlich auch ihre Leistungsfähigkeit. Ein spezielles, unternehmensinternes Innovationsprogramm stützt dieses Leitbild, das sich auf die Grundsätze von Kreativität, Funktionalität und Cradle to Cradle® Design stützt.
Weitere Informationen sind zu finden unter: www.desso.com oder http://www.hbi.de/kunden/desso/
Quelle:
Technik | Energie, 22.07.2013

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München