999 Zeichen für grüne Büros
Wie lassen sich Arbeitsräume nachhaltiger gestalten?
Die Gewinner des Wettbewerbs "Büro&Umwelt" 2012 berichten aus der Praxis.
![]() |
Die Firma Canon bezieht laut Wolfgang Otto bereits seit 2009 ihren kompletten Strombedarf zu 100% aus erneuerbaren Energien. |
Aktiver Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensziele von Canon. Wir beschränken uns dabei nicht allein auf die Entwicklung innovativer umweltschonender Produkte - wir achten auch in den eigenen Büros auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung der Arbeitsplätze. So bezieht Canon bereits seit 2009 seinen Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Zusätzlich wurden alle eigenen Druck- und Kopiersysteme durch ein Waldschutzprojekt klimaneutral gestellt. Wichtig ist, dass die Mitarbeiter die Umweltziele aktiv unterstützen. Daher legen wir Wert auf Aufklärung, Weiterbildung und ein effizientes Vorschlagswesen. Die Unterstützung der Mitarbeiter trug auch wesentlich dazu bei, dass wir die Energiekosten trotz steigender Preise senken konnten. Nach einer eingehenden Analyse und Optimierung der Räumlichkeiten haben wir die Büroflächen um 6.600 qm reduziert. Neben dem Strom- und Gasverbrauch haben wir den Verbrauch der Firmenflotte ebenfalls deutlich gesenkt.
Wolfgang Otto, Qualitäts- und Umweltmanager Canon
![]() |
Studiosus hat aktuell alle Katalog- und Werbemittel klimaneutral produziert, wie Norbert Schüle berichtet. |
Ökostrom, klimaneutraler Versand und die Umstellung auf Zero Clients: Umweltschutz im Büro wird bei Studiosus großgeschrieben - und ist seit 1995 im Unternehmensleitbild verankert. So gehört es zu unseren Unternehmenszielen, verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen und die Umwelt zu schonen. Als führender Studienreise-Anbieter in Europa sind wir nach den Umweltnormen DIN EN ISO 14001 und EMAS zertifiziert. Aktuell haben wir die Katalog- und Werbemittelproduktion klimaneutral gestellt. Dies ist neben dem Einsatz von Ökostrom, der sogar zu günstigeren Konditionen eingekauft wird als der konventionelle, ein wichtiger Schritt für die Umwelt im Büroumfeld. Des Weiteren hat ein Testlauf mit Festtinte im Druckumfeld erste positive Ergebnisse gebracht. Dank Wachstechnologie werden wesentlich weniger Schadstoffe anfallen und kein Feinstaub. Ein umfangreicher Test mit hoher Druckauflage steht allerdings noch aus.
Norbert Schüle, Leiter Nachhaltigkeit bei Studiosus
![]() |
Peter Müller beschreibt u.a. das effektive Müllmanagement-System bei Allianz. |
All unser Engagement hat das Ziel, die Erde nebst ihren Ressourcen sowie unseren Lebensraum zu schützen. Es sind viele kleine Schritte, die in der Summe große Verbesserungen der Ökobilanz bewirken. Zum Beispiel haben wir in den letzten 12 Monaten die Beschaffung von Büromaterial erneut unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit optimiert. Durch Einführung von Nachtabschaltung oder separaten Steckerleisten konnten wir den Energieverbrauch unserer Geräte signifikant reduzieren. Wir haben ein Müllmanagement-System entwickelt und die Trennung von Wertstoffen verbessert. So optimieren wir nach und nach alle Arbeitsabläufe, z.B. auch unnötigen Papierverbrauch. Unserem olympischen Ziel, in Zukunft papierlos oder papierarm zu arbeiten, sind wir durch mehr PDFs und weniger Ausdrucke deutlich näher gekommen. Wir freuen uns über den 1. Preis Büro und Umwelt und sind sicher, so auch wiederholt bewiesen zu haben - Engagement für nachhaltiges Wirtschaften lohnt sich!
Peter Müller, Generalvertretung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
![]() Seit 2008 vergibt der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) jährlich eine Auszeichnung für die umweltfreundlichsten Büros in vier Kategorien. Demnächst wird der Preis "Büro & Umwelt" 2013 vergeben. www.buero-und-umwelt.de |
![]() Lesen Sie mehr zum Thema Büro & Umwelt und weitere spannende Artikel im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 3/2013 mit dem Schwerpunkt Die Food-Industrie. Das Magazin umfasst 132 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen. Oder profitieren Sie von den Vorteilen im forum-Abonnement |
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 04.07.2013

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023