Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nehbergs GOLDENES BUCH rettet Mädchen von Guinea-Bissau vor genitaler Verstümmelung

Islamische Gelehrte ächten jahrtausendealte Tradition

Hamburg/Bissau. Es zählt zu den ärmsten Ländern der Welt: Guinea-Bissau, kleines Land in Westafrika. 50 % der Frauen sind genital verstümmelt (FGM - Female Genital Mutilation). Jetzt haben deren Töchter die reelle Chance, vor diesem jahrtausendealten Brauch bewahrt zu bleiben. Anlass ist das so genannte GOLDENE BUCH von Rüdiger und Annette Nehberg und ihrer Menschenrechtsorganisation TARGET. Es wurde bei einer Islamkonferenz in Bissau am 3./4. Oktober den 75 Imamen des Landes übergeben.

Rüdiger und Anette Nehberg
bei der Übergabe des Goldenen Buches an die 75 Imame.
Foto: © Target
Eingeladen hatten der Oberste Rat für Islamische Angelegenheiten, der Weltfriedensdienst und TARGET. Ehrengast war Prof. Shama, Gesandter der Azhar zu Kairo, der wichtigsten sunnitischen Institution. Er verwies auf den Beschluss der dort von TARGET 2006 organisierten Internationalen Islamkonferenz, wo der Brauch einstimmig als ein Verbrechen gegen höchste Werte des Islam geächtet wurde. Tarafa Baghajati, syrischer Gelehrter aus Wien, verdeutlichte vor allem die Schäden dieses archaischen Brauches für die Opfer. Nachdem Filmbeiträge und Mediziner aus Bissau die Aussagen bestätigten, wurde die Deklaration von allen Anwesenden unterzeichnet. Auszug: "Wir schließen uns den Beschlüssen der anerkannten islamischen Gelehrten an, die die Weibliche Genitalverstümmelung auf früheren Konferenzen geächtet haben."

Nehberg: "Es war beeindruckend, welche Früchte unsere jahrelange Vorarbeit trägt." Nehbergs Strategie ist es, höchste muslimische Gelehrte zum gemeinsamen Kampf gegen FGM zu gewinnen. Die wichtigsten Gelehrten gaben Ihnen bereits richtungsweisende Fatwas (islamische Rechtsgutachten).

DAS GOLDENE BUCH ist die Dokumentation der inzwischen als historisch bewerteten Azhar-Konferenz im Jahre 2006 in Kairo. Dort wurde FGM als ein Verbrechen gegen die Frau und Verstoß gegen höchste Werte des Islam geächtet. Großmufti Prof. Ali Gom'a, Ägypten, hat das Buch mit einem Vorwort geehrt. Gedacht ist es als kostenlose Predigtvorlage für die Imame in den betroffenen Ländern. Bereits akzeptiert und verteilt wurde es in Äthiopien, Dschibuti und Mauretanien. Für Guinea-Bissau wurde es ins Portugiesische übersetzt.

TARGET e.V. wurde 2000 von den Norddeutschen Annette und Rüdiger Nehberg ins Leben gerufen. Ihr Ziel, den Brauch Weiblicher Genitalverstümmelung mit der Kraft und Ethik des Islam zu beenden. Damit werden rund 90% der potentiellen Opfer erreicht. Die Weltgesundheitsbehörde (WHO) schätzt die Zahl der Betroffenen auf weltweit 150 Millionen mit täglich 6000 neuen Opfern.

Quelle: TARGET e.V. , Annette Nehberg
Gesellschaft | Bildung, 12.10.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig