Zivilgesellschaft zeigt: Wir sind Energiewende! Bundesweit beteiligen sich Bürger und Organisationen am Klima-Aktionstag 2012.

Mehr als 70 Aktionen fordern die Bundesregierung auf, die Energiewende nicht auszubremsen.

Berlin - Anlässlich des bundesweiten Klima-Aktionstages fordert die klima-allianz deutschland Bundesregierung und Energiewirtschaft auf, die Energiewende nicht auszubremsen und den Erneuerbaren Energien den Weg frei zu machen. Mehr als 70 bunte Aktionen zeigen, dass die Zivilgesellschaft eine echte Energiewende will und mit gutem Beispiel vorangeht.

Weg frei für die Energiewende - Viele Beispiele am Klima-Aktionstages zeigen den Willen der Zivilgesellschaft.
Foto: © Norbert Weiß/Pixelio.de
Im Rahmen der mehr als 70 Aktionen bundesweit fand u.a. in Berlin eine der größten und innovativsten Demonstrationen statt: Die Silent Climate Parade rief zum Protest gegen Kohlekraft auf - mehr als 500 Menschen folgten der Einladung und zogen leise tanzend durch die Berliner Innenstadt. Beim PARK(ing) DAY in München verwandelten Bürger Autoparkplätze in grüne Parks, Kunstinstallationen oder Spielplätze - die Organisatoren von Green City zeigten sich überrascht von der breiten Resonanz. In Stade, wo das Unternehmen Dow ein Kohlekraftwerk plant, zeigten die Bürger ihr Engagement u.a. für das kommunale Klimaschutz?konzept, für ein Bürgersolarprojekt und die energetische Gebäudesanierung - denn zukunftsfähig ist nur der Weg ohne Kohlekraftwerke.

Dazu erklärt Daniela Setton, Leiterin der Anti-Kohle-Kampagne der klima-allianz: "Die Energiewende wird nur ohne neue Kohlekraftwerke gelingen." Je erfolgreicher der Ausbau der Erneuerbaren Energien sei, desto geringer werde der Bedarf an der Kohleverstromung. "Die Menschen haben das längst erkannt und deshalb ist der Protest gegen neue Kohlekraftwerke in Deutschland auch so stark. Überall dort, wo das Engagement für Klimaschutz und Energiewende für wichtig genommen wird, haben neue klimaschädliche Kohlekraftwerke keinen Platz." betont Setton.

Auch am Standort Staudinger protestieren Bürger gegen das von E.on geplante Steinkohlekraftwerk. Im Rahmen einer Kundgebung gegen das Braunkohlekraftwerk BoAplus in Puhlheim protestieren ebenfalls die Bürger gegen die klimaschädlichen Großvorhaben (RWE) der Stromerzeuger.

Alle Aktionen online unter www.klima-bewegen.de

Dr. Katharina Reuter, Leiterin der klima-allianz Geschäftsstelle, forderte im Rahmen der Klima-Kundgebung in Berlin wieder zur sozialen Gerechtigkeit in der Energiepolitik zurückzukehren: "Die Bundesregierung hat eine Zweiklassengesellschaft bei den Energiekosten geschaffen. Haushalte, Selbständige und Mittelstand müssen für immer mehr Privilegien der Großindustrie bezahlen. Wenn inzwischen Aluhütten wieder nach Deutschland verlagert werden, weil durch die Energiewende der Strom für die energieintensiven Industrien so billig geworden ist, zeigt das die soziale Schieflage, für die die Bundesregierung verantwortlich ist."

Der bundesweite Klima-Aktionstag wurde koordiniert von der klima-allianz deutschland, dem breiten gesellschaftlichen Bündnis für mehr Klimaschutz aus mehr als 110 Umwelt- und Entwicklungsorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen.

Quelle:
Technik | Energie, 25.09.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH