GlobalBikeTrotting

Mit dem Bambusrad um die Welt

Oberbürgermeister Georg Rosenthal stellt bei der Veranstaltung zum "GlobalBikeTrotting" das Bambusrad vor.
Foto: © www.wuerzburg.de
Eine "irre" Idee aus Würzburg. Zwei Studenten schicken ein selbstgebautes Bambusrad auf Weltreise. Die erste geplante Etappe ist Indien. Sabine Metzger und Matthias Kalla haben das Projekt "GlobalBikeTrotting" auf die Beine gestellt.

Das Fahrrad soll als rollender "Staffelstab" Geld für ein Trinkwasserprojekt von "Viva con Agua" sammeln. Der Verein setzt sich für verschiedene Wasserprojekte in der Dritten Welt ein. Auf seiner Welttour soll das Bike nicht nur Menschen verbinden, sondern auch auf einen nachhaltigen Lebensstil aufmerksam machen. "Es steht symbolisch für die Rohstoffwende", sagt Metzger.

Würzburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal übernahm die Schirmherrschaft für den Auftakt des Projektes. "Die Mission des Bambus-Bikes lautet: Möglichst viele Menschen spielerisch auf die Trinkwasserknappheit und einen verantwortungsvollen Umgang mit weiteren Ressourcen und Rohstoffen aufmerksam zu machen", sagt Rosenthal.

Weitere Infos unter:
www.facebook.com/GlobalBikeTrotting

In der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint ein umfassender Schwerpunkt zum Thema Mobilität.

Lesen Sie viele interessante Artikel zum Thema und stellen Sie Ihre Innovationen und Best Practice Examples zum Thema Mobilität vor! Mehr Informationen zu Präsentationsmöglichkeiten bei info@forum-csr.net und in den Mediadaten.

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 11.09.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Technikfolgen. Technik-Chancen
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing