Erste umfassende Studie zu CSR-Kommunikation

Teilnehmen und "Handbuch CSR" gewinnen

Was wird unter CSR-Kommunikation im internationalen Vergleich verstanden? Wie ist CSR-Kommunikation in Unternehmen verankert? Welche Aktivitäten, Strukturen und Prozesse haben sich im Kommunikationsalltag durchgesetzt? Diesen und weiteren Fragen gehen die Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß zusammen mit der Hongkong Baptist University und mit Unterstützung des Arbeitskreises CSR-Kommunikation der DPRG e.V. ab sofort in einer umfassenden Online-Pilotstudie nach.

Kommunikationsverantwortliche, die sich mit Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, sind aufgerufen, sich zu beteiligen: Die Studie läuft bis einschließlich 19. Juni 2012. Unter allen Teilnehmern werden drei Exemplare des Standardwerks "Handbuch CSR" verlost. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten. Hier geht es zur Studie: www.csr-communication-survey.com.

Mit der Studie werden erstmals Status Quo der CSR-Kommunikation in Deutschland und China erhoben sowie Ansatzpunkte zur Erklärung der Diskrepanz zwischen Reden und Handeln aufgezeigt. Der Arbeitskreis CSR-Kommunikation der DPRG e.V. begleitet die Studie. Die Ergebnisse werden öffentlich zugänglich sein.

Über die Universität Leipzig
Die Universität Leipzig gilt als einer der führenden Think Tanks für strategische Kommunikation in Europa. Das Spektrum der Kompetenzfelder reicht von Vertrauen und Reputation in der Mediengesellschaft über Themen wie Strategische Kommunikation, Wertschöpfung und Controlling, Interaktive Medien und Social Web, Innovations- und Technologiekommunikation, Public Affairs und Markenbildung bis hin zu Corporate Publishing sowie Fragen des Berufsfelds und der PR-Ethik. Mehr Informationen unter: www.communicationmanagement.com

Kontakt
Leitung in Deutschland: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig

Projektmitarbeit:
Maren Christin Müller, B. A., Universität Leipzig,marencmueller@gmail.com

Quelle:
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 08.06.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025

Bio-Verbände bündeln Kräfte

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation