Erste umfassende Studie zu CSR-Kommunikation
Teilnehmen und "Handbuch CSR" gewinnen
Was wird unter CSR-Kommunikation im internationalen Vergleich verstanden? Wie ist CSR-Kommunikation in Unternehmen verankert? Welche Aktivitäten, Strukturen und Prozesse haben sich im Kommunikationsalltag durchgesetzt? Diesen und weiteren Fragen gehen die Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß zusammen mit der Hongkong Baptist University und mit Unterstützung des Arbeitskreises CSR-Kommunikation der DPRG e.V. ab sofort in einer umfassenden Online-Pilotstudie nach.
Kommunikationsverantwortliche, die sich mit Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, sind aufgerufen, sich zu beteiligen: Die Studie läuft bis einschließlich 19. Juni 2012. Unter allen Teilnehmern werden drei Exemplare des Standardwerks "Handbuch CSR" verlost. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten. Hier geht es zur Studie: www.csr-communication-survey.com.
Mit der Studie werden erstmals Status Quo der CSR-Kommunikation in Deutschland und China erhoben sowie Ansatzpunkte zur Erklärung der Diskrepanz zwischen Reden und Handeln aufgezeigt. Der Arbeitskreis CSR-Kommunikation der DPRG e.V. begleitet die Studie. Die Ergebnisse werden öffentlich zugänglich sein.
Über die Universität Leipzig
Die Universität Leipzig gilt als einer der führenden Think Tanks für strategische Kommunikation in Europa. Das Spektrum der Kompetenzfelder reicht von Vertrauen und Reputation in der Mediengesellschaft über Themen wie Strategische Kommunikation, Wertschöpfung und Controlling, Interaktive Medien und Social Web, Innovations- und Technologiekommunikation, Public Affairs und Markenbildung bis hin zu Corporate Publishing sowie Fragen des Berufsfelds und der PR-Ethik. Mehr Informationen unter: www.communicationmanagement.com
Kontakt
Leitung in Deutschland: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig
Projektmitarbeit:
Maren Christin Müller, B. A., Universität Leipzig,marencmueller@gmail.com
Kommunikationsverantwortliche, die sich mit Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, sind aufgerufen, sich zu beteiligen: Die Studie läuft bis einschließlich 19. Juni 2012. Unter allen Teilnehmern werden drei Exemplare des Standardwerks "Handbuch CSR" verlost. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten. Hier geht es zur Studie: www.csr-communication-survey.com.
![]() |
Über die Universität Leipzig
Die Universität Leipzig gilt als einer der führenden Think Tanks für strategische Kommunikation in Europa. Das Spektrum der Kompetenzfelder reicht von Vertrauen und Reputation in der Mediengesellschaft über Themen wie Strategische Kommunikation, Wertschöpfung und Controlling, Interaktive Medien und Social Web, Innovations- und Technologiekommunikation, Public Affairs und Markenbildung bis hin zu Corporate Publishing sowie Fragen des Berufsfelds und der PR-Ethik. Mehr Informationen unter: www.communicationmanagement.com
Kontakt
Leitung in Deutschland: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig
Projektmitarbeit:
Maren Christin Müller, B. A., Universität Leipzig,marencmueller@gmail.com
Quelle:
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 08.06.2012

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!