3M hat mitgemacht - beim "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit"

Hunderte Mitarbeiter unterstützten Nachhaltigkeits-Aktionen

Lokal wie global beginnt Nachhaltigkeit mit dem eigenen Tun. So war es für das Multi-Technologieunternehmen 3M geradezu eine Selbstverständlichkeit, sich am 4. Juni 2012 an vier NRW-Standorten am "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit" zu beteiligen.

Unter dem Motto "Wir sind 3M - wir machen mit!" gab es für die Mitarbeiter Aktivitäten und Informationen rund um die Themen gesellschaftliche Verantwortung, Ressourcenschonung sowie Nachhaltigkeit als Wachstumsfaktor.

Das Auto blieb zu Hause - für die Umwelt und einen guten Zweck


Radelten klimaschonend zur Arbeit und leisteten damit einen Beitrag zu der 3M Spende an die Knochenmarkspenderzentrale des Uniklinikums Düssseldorf.
Zu den Höhepunkten gehörte die Aktion "Klimaschonend zur Arbeit", an der sich insgesamt 254 3M Mitarbeiter beteiligten. Sie kamen am 4. Juni per Fahrrad, Fahrgemeinschaft oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Damit entlasteten sie nicht nur die Umwelt, sondern leisteten auch noch einen Beitrag zu einer 3M Spende in Höhe von 2.500 Euro für einen ausgewählten sozialen Zweck, über den sie im Vorfeld mit abgestimmt hatten: Die Spende geht an die Knochenmarkspenderzentrale am Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika des Universitätsklinikums Düsseldorf, die mit über 170.000 aktiven, freiwilligen Spendern zu den zehn grössten Einzelregistern der ganzen Welt zählt.


Mitarbeiter spenden ausgediente Handys - die Erlöse aus dem Recycling kommen einem Gorillaschutz-Projekt des Kölner Zoos im Kongo zugute.
Darüber hinaus sammelte das Unternehmen an seinen Standorten Neuss, Kamen, Hilden und Jüchen ausgediente Handys von den Mitarbeitern ein. Mit den Erlösen aus deren Recycling unterstützt der Kölner Zoo ein Gorilla-Schutzprojekt im Kongo, wo der Abbau von Rohstoffen den Lebensraum dieser Tiere bedroht.

An mehreren Infoständen erfuhren die Mitarbeiter, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen kontinuierlich gelebt wird: So stellten Kollegen Projekte rund um gesellschaftliche Verantwortung und Ressourcenschonung vor und zogen eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Elektromobilität bei 3M: Denn seit einem Jahr befindet sich eine Flotte aus vier Elektro-Fahrzeugen für den Pendelverkehr zwischen den 3M Standorten Neuss, Hilden und Jüchen im Einsatz.

Informieren konnten sich die Mitarbeiter auch über nachhaltige Innovationen ihres Unternehmens: Als Hersteller von Büro- und Haushaltsprodukten aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen sowie von Produkten für die Erzeugung von Wind- und Solarenergie hilft 3M auch seinen Kunden, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Wichtiges Unternehmensprinzip bei 3M

Verankert in den Unternehmenswerten - und schon früh mit dem 1975 gegründeten Programm "Umweltschutz zahlt sich aus" aufgegriffen - gehört nachhaltiges Wirtschaften seit Langem untrennbar zu den 3M Prinzipien. Im vergangenen Jahr hat 3M beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 eine Auszeichnung erhalten: Das Unternehmen gehört zu den TOP 3 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)".

Über den "Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit"

Der "Deutsche Aktionstag Nachhaltigkeit" ist eine Initiative, zu der der Deutsche Rat für Nachhaltige Entwicklung Unternehmen und Institutionen aufgerufen hat. Zum Hintergrund: Im Juni 2012 findet in Rio de Janeiro die UN Konferenz Rio+20 zur Nachhaltigkeitspolitik statt - genau 20 Jahre nach dem ersten 'Earth Summit', der UN-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Damals wurde Nachhaltigkeit zum Leitbild, nach dem Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung nicht mehr Gegensätze, sondern einander bedingende Grundlagen für die Zukunft sind.



Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder

3M ist eine Marke der 3M Company.

Presse-Kontakt 3M:
Marion Plück, Tel. 02131/14-2726
Fax 02131/14-3470
E-Mail mplueck@mmm.com

Internet www.3m.de | www.die-erfinder.com | www.twitter.com/3M_Die_Erfinder

Quelle:
Umwelt | Biodiversität, 06.06.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften