Ökologisch zertifizierte Designer auf LAVERA SHOWFLOOR

Die Designer des LAVERA SHOWFLOOR BERLIN 2012 stehen fest.

Berlin - Karl-Rainer von der Ahé vom Veranstalter Catwalk Enterprises: "Der LAVERA SHOWFLOOR wird noch internationaler und untermauert den Trend zu grüner Mode. Alle unsere Designer stehen für wesentliche Kriterien der Nachhaltigkeit wie regionale Produktion unter sozialen Bedingungen, kurze und CO2-arme Transportwege sowie Fair Trade."

Mehr als 80 Prozent der Labels auf dem 7. LAVERA SHOWFLOOR sind sogar ökologisch zertifiziert. Im Kosmos werden zwölf Kollektionen präsentiert. Klara Ahlers, Geschäftsführerin von Laverana: "Auch dieses Mal werden die unterschiedlichen Eco-Kollektionen aus den Bereichen Prêt à Porter, Avantgarde und Haute Couture durch das Natur-Make-up von lavera natürlich schön in Szene gesetzt." LAVERA NATURKOSMETIK ist strategischer Partner des LAVERA SHOWFLOOR.

Die Designer: Isabelle de Hillerin . Sie zeigt sehr viel Berlin und sehr viel Handarbeit aus einem Projekt in Moldawien, sie verbindet modernes und traditionelles Handwerk. Battenberg&Cartwright . Die frische britische, junge Mode ist ökologisch zertifiziert. Göttin des Glücks . Das zertifizierte ökologische Modelabel aus Wien präsentiert sich mit sportlicher, junger Damenmode. Lana . Lana ist ein zertifiziertes "Urgestein" der ökologischen Mode aus Aachen mit einer sehr jungen, sexy Kollektion. Frau Wagner . Die Berlinerin ist bekannt für ihre sportlich-freche Recyclingmode. Gaurang Shah .

Als einer der Stars der Lakme Fashion Week wird klassische indische Mode aus zertifizierten Stoffen präsentiert. SIOK . Das frühere Fetischlabel aus Reutlingen zeigt eine wahrlich spannende Kollektion zwischen Festisch und Lifestyle. Julia Starp . Die Hamburgerin zeigt aufwendige, zertifizierte Couture. Ellen Eisemann . Sie ist zurück auf dem Showfloor. Ihre aktuelle Damenmode ist "Made in Berlin." Johanna Riplinger . Die frühere Designerin von ETHOS PARIS und Guy Laroche präsentiert auf dem LAVERA SHOWFLOOR ihre erste eigene Couture-Kollektion aus mit zertifizierten indischen Baumwollstoffen, gefärbt mit handverlesenen indischen Pflanzenfarben. Halasi . Ivette Simon zeigt eine junge, vegane, zertifizierte Kreation entstanden im persönlichen Spannungsfeld zwischen Ungarn und Australien.

Termin-Hinweise:
  • 15.6.2012 : Kür " Gesicht des Lavera Showfloor Berlin 2012 " in Zusammenarbeit mit der TUI auf dem TC TUI Allegra in Köln.
  • 4.7. bis 6.7.2012 : 7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN im Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131a in 10243 Berlin, jeweils 18 Uhr, 19.30 Uhr, 21 Uhr und 22.30 Uhr.
  • 4.7.2012 : Jubiläumschau " 25 Jahre LAVERA " zum Auftakt des 7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN im Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131a in 10243 Berlin, 18 Uhr.
  • 5.7.2012 : Kür der " Mrs.Sporty 2012 " zum 7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN im Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131a in 10243 Berlin, 18 Uhr.

Quelle:
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 29.05.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Technikfolgen. Technik-Chancen
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig