Globale Best Practice Woche startet am UNO-Weltumwelttag, 5. Juni 2012
Nachhaltige Initiativen aus 151 Ländern und Energy Checks für jeden
Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft ist die Meisterung der Energiefrage. In den Industriestaaten geht es dabei um die Optimierung des Energieverbrauches, in den Schwellenländern um die Nutzung von Sonnenenergie. Hierbei heißt es, jedem Einzelnen seine Möglichkeiten aufzuzeigen und ihn zum Tun zu motivieren. Wobei jeder von diesem Tun profitieren soll, durch weniger Energieverbrauch, durch die Nutzung kostengünstiger Energien.
Genau das ist die Zielsetzung des UNO Weltumwelttages, der jedes Jahr am 5. Juni stattfindet. Die österreichische Energy Globe Foundation, Veranstalter des weltweit bedeutendsten Umweltpreises "Energy Globe Award" startet nun an diesem Tag gemeinsam mit UNEP, UNIDO und UNESCO eine globale Aktionswoche, die auf mehreren Säulen beruht.
Ab 5. Juni kann jeder auf dem internationalen Energy Globe Online-Portal www.energyglobe.info
Die Aktionsträger rufen zum Weltumwelttag global zur Verlinkung mit dieser Initiative auf.
Unterstützen auch Sie aktiv dieses weltweit einzigartiges Ereignis durch Verlinkung auf die kostenlose Onlineplattform www.energyglobe.info und helfen Sie mit, dass Lösungen für die Zukunft für jeden - ob reich oder arm - gefunden werden. Schon jetzt finden Sie alle Infos zur Verlinkung, sowie Pressetexte, Fotos und die Projektbeschreibungen von Energy Globe Siegern aus 151 Ländern auf www.energyglobe.at/best2012.
Die nationalen Energy Globe Sieger werden in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, bzw. deren Außenwirtschaftszentren in feierlichen Rahmenveranstaltungen weltweit ausgezeichnet. Projekte, die von High-Tech bis zu simplen aber effizienten Ideen reichen und Antwort auf die meisten unsere Umweltprobleme geben: sei es durch Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien oder den sorgfältigen Einsatz unserer Ressourcen, wie zB Wasser.
Der Energy Globe Award ist der heute weltweit bedeutendste Umweltpreis. Seit 1999 zeichnet er jedes Jahr Projekte in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend aus. Über 100 Staaten nehmen jedes Jahr mit über 1000 nachhaltigen Projekten am Energy Globe teil. Der Award zeichnet einerseits die besten Einreichungen eines Landes mit dem nationale Energy Globe Award aus. Andererseits werden die weltweit besten Projekte mit dem Energy Globe World Award geehrt.
Ab jetzt können wieder Projekte zum Energy Globe Award eingereicht werden. Alle Infos und das Teilnahmeformular zum Download auf www.energyglobe.info

Ab 5. Juni kann jeder auf dem internationalen Energy Globe Online-Portal www.energyglobe.info
- Sich über nationale Energy Globe Siegerprojekte aus 151 Ländern informieren.
- einer interaktiven Energieanalyse das mögliche Einsparpotenzial im eigenen Haus erheben bzw. online Sanierungen durchführen.
- mit einem globalen interaktiven Solartool die mögliche Produktion von Energie im eigenen Bereich überprüfen.
- sich in der Datenbank über die Projekte von ca. 6000 Einreichern informieren.
Die Aktionsträger rufen zum Weltumwelttag global zur Verlinkung mit dieser Initiative auf.
Unterstützen auch Sie aktiv dieses weltweit einzigartiges Ereignis durch Verlinkung auf die kostenlose Onlineplattform www.energyglobe.info und helfen Sie mit, dass Lösungen für die Zukunft für jeden - ob reich oder arm - gefunden werden. Schon jetzt finden Sie alle Infos zur Verlinkung, sowie Pressetexte, Fotos und die Projektbeschreibungen von Energy Globe Siegern aus 151 Ländern auf www.energyglobe.at/best2012.
Die nationalen Energy Globe Sieger werden in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, bzw. deren Außenwirtschaftszentren in feierlichen Rahmenveranstaltungen weltweit ausgezeichnet. Projekte, die von High-Tech bis zu simplen aber effizienten Ideen reichen und Antwort auf die meisten unsere Umweltprobleme geben: sei es durch Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien oder den sorgfältigen Einsatz unserer Ressourcen, wie zB Wasser.
Der Energy Globe Award ist der heute weltweit bedeutendste Umweltpreis. Seit 1999 zeichnet er jedes Jahr Projekte in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend aus. Über 100 Staaten nehmen jedes Jahr mit über 1000 nachhaltigen Projekten am Energy Globe teil. Der Award zeichnet einerseits die besten Einreichungen eines Landes mit dem nationale Energy Globe Award aus. Andererseits werden die weltweit besten Projekte mit dem Energy Globe World Award geehrt.
Ab jetzt können wieder Projekte zum Energy Globe Award eingereicht werden. Alle Infos und das Teilnahmeformular zum Download auf www.energyglobe.info
Quelle:
Technik | Energie, 29.05.2012

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München