LED ist die Zukunft für Umwelt und Geldbeutel

Klares-Licht-Kampagne will über Vorteile aufklären

"Einfach Gutes tun!" So lautet das Motto unter dem Klares Licht (www.klareslicht.de) heute online startet. Mit Deutschlands erster EduCommerce-Plattform rund um das Thema LED will Klares Licht es jedem ermöglichen, ohne großen Aufwand, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Ziel ist es, mit einer Online-Kampagne über die vielfältigen Vorteile von LED-Lampen aufzuklären und ihre Nutzung in Privathaushalten zu verbreiten. Der angegliederte Onlineshop erlaubt es überzeugten Nutzern, die passenden LED-Lampen preisgünstig zu erwerben. Als Social Business verfolgt Klares Licht zudem ein Wirtschaftskonzept, das dazu beiträgt, ökologische und soziale Probleme zu lösen.

In Deutschland werden etwa 11 Prozent des Stroms für Beleuchtung verbraucht. Da Leuchtdioden gegenüber herkömmlichen Glühlampen mehr als 80 Prozent Energie sparen, könnten durch den flächendeckenden Einsatz von LED-Lampen in Deutschland jährlich 15 Milliarden Kilowattstunden Strom, siebeneinhalb Millionen Tonnen CO2 oder die Leistung eines Kernkraftwerks gespart werden.

Unterhaltsames Infomaterial regt zum Umdenken an
Bereits vor einigen Monaten begann der Industriedesigner und Gründer von Klares Licht Nicolas von Wilcke in seinem Blog über das Potenzial von LED-Leuchtmitteln für den Klimaschutz zu schreiben. Das Interesse an den Informationen war so überwältigend, dass von Wilcke beschloss, die Klares Licht Kampagne zu erweitern: "Normalerweise machen sich die meisten Menschen über Leuchtmittel nur Gedanken, wenn sie kaputt sind. Seit dem Glühlampenverbot sind die Verbraucher allerdings verunsichert und wollen mehr über Alternativen wissen", führt Nicolas von Wilcke aus. "Auf unserer Edu-Commerce-Plattform stellen wir deshalb umfangreiches Wissen über das Licht der Zukunft bereit. Mit Hilfe von unterhaltsamem Infomaterial, wie zum Beispiel Videoclips, Infografiken oder praktischen Tipps, wollen wir die breite Masse erreichen und ein Umdenken hin zu mehr Umweltbewusstsein anstoßen", so von Wilcke weiter.

Wer sich zum Kauf einer LED-Lampe entschließt, kann diese mit wenigen Klicks im Onlineshop erwerben. Auch hier setzt Klares Licht auf Einfachheit: Das Produktsortiment umfasst sechs Modelle der Qualitätsmarke LEDON. Neben den technischen Details erhalten die Nutzer auch Tipps, welche Lichtstimmung die verschiedenen Lampen erzeugen und wie sie am besten eingesetzt werden. Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, erfolgt der Versand CO2-frei durch DHL Go Green und die Verpackung wird auf das Nötigste reduziert.

Klares Licht ist als Social Business nach den Richtlinien von Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus konzipiert, der mit seinem Mikrokreditmodell als Begründer des Social Business Gedankens gilt. Demnach verbleiben Gewinne im Unternehmen und Überschüsse werden sofort wieder in Aktivitäten, die zu Problemlösung beitragen, reinvestiert. So realisiert Klares Licht neben der Finanzierung der Kampagne auch Projekte in Entwicklungsländern, welche die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen verbessern.

Lesen Sie hier das Gespräch zwischen forum-Herausgeber Fritz Lietsch und dem Initiator der Klares Licht Kampagne Nicolas Wilcke.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 28.02.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG