LED ist die Zukunft für Umwelt und Geldbeutel
Klares-Licht-Kampagne will über Vorteile aufklären
"Einfach Gutes tun!" So lautet das Motto unter dem Klares Licht (www.klareslicht.de) heute online startet. Mit Deutschlands erster EduCommerce-Plattform rund um das Thema LED will Klares Licht es jedem ermöglichen, ohne großen Aufwand, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Ziel ist es, mit einer Online-Kampagne über die vielfältigen Vorteile von LED-Lampen aufzuklären und ihre Nutzung in Privathaushalten zu verbreiten. Der angegliederte Onlineshop erlaubt es überzeugten Nutzern, die passenden LED-Lampen preisgünstig zu erwerben. Als Social Business verfolgt Klares Licht zudem ein Wirtschaftskonzept, das dazu beiträgt, ökologische und soziale Probleme zu lösen.
In Deutschland werden etwa 11 Prozent des Stroms für Beleuchtung verbraucht. Da Leuchtdioden gegenüber herkömmlichen Glühlampen mehr als 80 Prozent Energie sparen, könnten durch den flächendeckenden Einsatz von LED-Lampen in Deutschland jährlich 15 Milliarden Kilowattstunden Strom, siebeneinhalb Millionen Tonnen CO2 oder die Leistung eines Kernkraftwerks gespart werden.
Unterhaltsames Infomaterial regt zum Umdenken an
Bereits vor einigen Monaten begann der Industriedesigner und Gründer von Klares Licht Nicolas von Wilcke in seinem Blog über das Potenzial von LED-Leuchtmitteln für den Klimaschutz zu schreiben. Das Interesse an den Informationen war so überwältigend, dass von Wilcke beschloss, die Klares Licht Kampagne zu erweitern: "Normalerweise machen sich die meisten Menschen über Leuchtmittel nur Gedanken, wenn sie kaputt sind. Seit dem Glühlampenverbot sind die Verbraucher allerdings verunsichert und wollen mehr über Alternativen wissen", führt Nicolas von Wilcke aus. "Auf unserer Edu-Commerce-Plattform stellen wir deshalb umfangreiches Wissen über das Licht der Zukunft bereit. Mit Hilfe von unterhaltsamem Infomaterial, wie zum Beispiel Videoclips, Infografiken oder praktischen Tipps, wollen wir die breite Masse erreichen und ein Umdenken hin zu mehr Umweltbewusstsein anstoßen", so von Wilcke weiter.
Wer sich zum Kauf einer LED-Lampe entschließt, kann diese mit wenigen Klicks im Onlineshop erwerben. Auch hier setzt Klares Licht auf Einfachheit: Das Produktsortiment umfasst sechs Modelle der Qualitätsmarke LEDON. Neben den technischen Details erhalten die Nutzer auch Tipps, welche Lichtstimmung die verschiedenen Lampen erzeugen und wie sie am besten eingesetzt werden. Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, erfolgt der Versand CO2-frei durch DHL Go Green und die Verpackung wird auf das Nötigste reduziert.
Klares Licht ist als Social Business nach den Richtlinien von Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus konzipiert, der mit seinem Mikrokreditmodell als Begründer des Social Business Gedankens gilt. Demnach verbleiben Gewinne im Unternehmen und Überschüsse werden sofort wieder in Aktivitäten, die zu Problemlösung beitragen, reinvestiert. So realisiert Klares Licht neben der Finanzierung der Kampagne auch Projekte in Entwicklungsländern, welche die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen verbessern.
Lesen Sie hier das Gespräch zwischen forum-Herausgeber Fritz Lietsch und dem Initiator der Klares Licht Kampagne Nicolas Wilcke.

Unterhaltsames Infomaterial regt zum Umdenken an
Bereits vor einigen Monaten begann der Industriedesigner und Gründer von Klares Licht Nicolas von Wilcke in seinem Blog über das Potenzial von LED-Leuchtmitteln für den Klimaschutz zu schreiben. Das Interesse an den Informationen war so überwältigend, dass von Wilcke beschloss, die Klares Licht Kampagne zu erweitern: "Normalerweise machen sich die meisten Menschen über Leuchtmittel nur Gedanken, wenn sie kaputt sind. Seit dem Glühlampenverbot sind die Verbraucher allerdings verunsichert und wollen mehr über Alternativen wissen", führt Nicolas von Wilcke aus. "Auf unserer Edu-Commerce-Plattform stellen wir deshalb umfangreiches Wissen über das Licht der Zukunft bereit. Mit Hilfe von unterhaltsamem Infomaterial, wie zum Beispiel Videoclips, Infografiken oder praktischen Tipps, wollen wir die breite Masse erreichen und ein Umdenken hin zu mehr Umweltbewusstsein anstoßen", so von Wilcke weiter.
Wer sich zum Kauf einer LED-Lampe entschließt, kann diese mit wenigen Klicks im Onlineshop erwerben. Auch hier setzt Klares Licht auf Einfachheit: Das Produktsortiment umfasst sechs Modelle der Qualitätsmarke LEDON. Neben den technischen Details erhalten die Nutzer auch Tipps, welche Lichtstimmung die verschiedenen Lampen erzeugen und wie sie am besten eingesetzt werden. Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, erfolgt der Versand CO2-frei durch DHL Go Green und die Verpackung wird auf das Nötigste reduziert.
Klares Licht ist als Social Business nach den Richtlinien von Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus konzipiert, der mit seinem Mikrokreditmodell als Begründer des Social Business Gedankens gilt. Demnach verbleiben Gewinne im Unternehmen und Überschüsse werden sofort wieder in Aktivitäten, die zu Problemlösung beitragen, reinvestiert. So realisiert Klares Licht neben der Finanzierung der Kampagne auch Projekte in Entwicklungsländern, welche die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen verbessern.
Lesen Sie hier das Gespräch zwischen forum-Herausgeber Fritz Lietsch und dem Initiator der Klares Licht Kampagne Nicolas Wilcke.
Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 28.02.2012

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)