"Sustainability Yearbook 2012" mit weltweiten Top-Performern in Davos vorgestellt:

Bayer als nachhaltigstes deutsches Unternehmen seiner Branche bewertet. Eines von weltweit drei Unternehmen in Chemie-Branche mit "Gold Class"-Gütesiegel der Rating-Agentur SAM

Leverkusen, 27. Januar 2012 - Besondere Anerkennung für das Nachhaltigkeits-Engagement von Bayer: Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos stellten die Rating-Agentur SAM und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG das "Sustainability Yearbook 2012" vor, in dem Bayer als bestes deutsches Unternehmen der Chemie-Branche und als eines von weltweit drei Unternehmen dieser Branche mit dem höchsten Gütesiegel "Gold Class" ausgezeichnet wird.

"Die Verleihung des Gold Class-Siegels sehen wir als eine erneute Bestätigung für unsere Nachhaltigkeitsstrategie", sagt Prof. Dr. Wolfgang Plischke, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Innovation, Technologie und Umwelt. "Die Prinzipien der Nachhaltigkeit sind ein wesentlicher Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Indem wir ökonomisches Wachstum in Einklang bringen mit sozialen Interessen und ökologischen Erfordernissen, sichern wir langfristig den Erfolg von Bayer."

SAM ist für die Bewertung der Leistungen von mehr als 2.000 der weltweit größten börsennotierten Unternehmen verantwortlich, auf der die Zusammensetzung der "Dow Jones Sustainability"-Indizes beruht. Bayer ist in beiden für das Unternehmen relevanten Indizes - dem "Dow Jones Sustainability World" sowie dem "Dow Jones Sustainability Europe" - vertreten. Diese Indizes unterstützen Investoren, die Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen, bei der Anlageentscheidung.

Die Bewertung der Nachhaltigkeits-Leistungen der Unternehmen erfolgt nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien. Zu den ökonomischen Kriterien zählen beispielsweise Unternehmensführung (engl. "Corporate Governance") und Innovationsmanagment. Relevante ökologische Kriterien sind unter anderem die Klimastrategie und die Berichterstattung. Im Sozialbereich geben zum Beispiel Personalentwicklung und Lieferantenmanagement den Ausschlag.

Weitere Informationen zu Nachhaltigkeits-Rankings im Internet unter: http://www.bayer.de/de/auszeichnungen.aspx

Für Social Media-Nutzer:
Besuchen Sie Bayer auf Facebook unter: http://www.facebook.com/Bayer
Folgen Sie Bayer auf Twitter unter: http://www.twitter.com/Bayer_SD


Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Wirtschaft | CSR & Strategie, 27.01.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Bürger zu Botschaftern
Aufwands- und kostenarmes Konzept für die bürgernahe Energiewende
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH