66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 20.01.2012

"Gemeinsam bewegen"

VfL Wolfsburg startet CSR-Initiative

Der VfL Wolfsburg hat seinem intensiven gesellschaftlichen Engagement einen Rahmen gegeben: "Gemeinsam bewegen" heißt die umfangreiche Corporate-Social-Responsibility-Initiative, die der Verein am Freitag der Öffentlichkeit präsentierte. "Diese Initiative wurde gestartet, um die bereits existierenden vielfältigen sozialen und ökologischen Engagements des Vereins besser sichtbar zu machen", so VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann. "Denn wir wollen", so Röttgermann weiter, "zukünftig noch mehr bewirken. Wir wollen jeden einzelnen packen und auffordern mitzumachen. Wir tragen eine Verantwortung gegenüber der Stadt, unserer Region und insbesondere gegenüber den Menschen, die hier leben. Sie bringen uns viel Zuneigung entgegen, die wir zurückspielen möchten."

Der Initiative liegen vier Themenbereiche zugrunde: Bildung, Integration, Umwelt und Gesundheit. "Allesamt Bereiche, die mit uns zu tun haben", so Röttgermann. Die Projekte werden in erster Linie eigenständig initiiert, bei der Umsetzung setzt der VfL auf die Unterstützung seiner Sozialpartner. Röttgermann: "So gestalten wir das Bildungsprojekt VfL-Wiki mit erfahrenen Medienpädagogen oder arbeiten im Bereich Integration eng mit Special Olympics zusammen."

Jedem Themenbereich hat der VfL Wolfsburg ein Leuchtturmprojekt übergeordnet, beispielsweise das "Muuvit-Abenteuer" zum Thema Gesundheit, dessen Schirmherrschaft VfL-Cheftrainer und Geschäftsführer Felix Magath übernommen hat. "Muuvit" ist ein Bewegungsabenteuer, bei dem Kinder durch tägliche Bewegung eine virtuelle Weltreise unternehmen. "Unsere Leuchtturmprojekte haben alle einen innovativen Charakter und sind Mitmachangebote", erklärt Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility beim VfL.

VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann (re) und CSR-Abteilungsleiter Nico Briskorn (li) stellten zusammen die neue VfL-Initiative "Gemeinsam bewegen" vor.
Foto: © VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Ebenso vorgestellt wurde am Freitag der VfL-Bus, ein umgebauter Mannschaftbus, der diverse Projekte der CSR-Initiative in die Region transportieren wird. In dem mit verschiedenen Multimediageräten ausgestatten Bus, der demnächst die ganze Region bereist, erfahren die Kinder beispielsweise Interessantes zur Bewegung und gesunden Ernährung.

Zum Rückrundenauftakt am Samstag (21. Januar) gegen den 1. FC Köln tragen die VfL-Spieler erstmals das Logo der Kampagne auf dem Trikotärmel (bis zum 21. Spieltag). Auch darüber hinaus sind die Profis regelmäßig in die Aktivitäten eingebunden. "Wir sind zwar ein Fußballverein, aber wir machen viel mehr als Fußball spielen. Vor allem die Unterstützung durch Felix Magath zeigt auch, wie sehr uns diese Initiative am Herzen liegt", so Röttgermann. Mit zentralsolar deutschland und dem Energiedienstleister LSW (LandE GmbH und die Stadtwerke Wolfsburg) hat der VfL Wolfsburg bereits zwei Partner gefunden, die den Verein bei der Gestaltung neuer Projekte umfangreich unterstützen.

Das Motto "Gemeinsam bewegen" versteht sich im dreifachen Sinne: Sich bewegen im Sinne von Sport treiben. Etwas bewegen, das heißt Anstöße geben. Und Menschen bewegen, ihnen nahekommen. "Wir wollen helfen, dass jeder einen Schritt in die richtige Richtung machen kann", so Nico Briskorn. Schon in der Vergangenheit hat der VfL Wolfsburg mit seinen langjährigen Partnern aus dem Projekt "Anstoß VfL - 100 Schulen & 100 Vereine" sowie 25 Kindertagesstätten aus der Region zahlreiche Aktionen auf den Weg gebracht und so Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise begeistert.

Quelle:


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Fahrt aufnehmen
  • Neu verpackt
  • Kapital auf Klimakurs
  • Nachhaltigkeits awards
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Aufbau eines modernen Reparatur- und Recyclingzentrums für E-Bike Akkus

Überlastete Kliniken ohne Klimatisierung

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

Refurbished IT-Hardware bei circulee

Energiewende als Wettbewerbsvorteil nutzen

Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH