Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Schülke & Mayr GmbH

Sie sind mit dem bloßen Auge nicht erkennbar und dennoch ein wichtiger Bestandteil unserer Umwelt: Mikroorganismen. Einige von ihnen sind harmlos und lebensnotwendig für unsere Existenz, andere sind schädlich und können Infektionen und Kontaminationen hervorrufen. Nicht zuletzt die Vogel- und Schweinegrippe sowie EHEC sorgten für mehr Sensibilität um das Thema Hygiene. Den Leitsatz "Krankheiten und Kontaminationen bekämpfen, bevor sie entstehen" hat sich das chemisch-pharmazeutische Unternehmen Schülke auf die Fahnen geschrieben.

Vertrauen tut gut: Das Thema Hygiene ist bei octensipet gut aufgeheben.
Desinfektionsmittel ohne bedenkliche Substanzen
Die Vermeidung von Infektionen durch Desinfektion leistet einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung. Zum einen wird die Gesundheit geschützt, zum anderen reduziert jede Krankheit, die verhindert werden kann, den Einsatz von Medikamenten und deren Eintrag in die Umwelt. Außerdem werden Verluste für die Wirtschaft und den Staat durch krankheitsbedingte Ausfälle verringert. Hohe Hygienestandards sind wichtig, doch führt der Einsatz von Desinfektionsmitteln auch zu unerwünschten Effekten, wie schlechte, biologische Abbaubarkeit, gesundheitsschädliche, allergieauslösende Eigenschaften oder unnötige Kosten durch unsachgemäßen und übermäßigen Verbrauch.

Das Unternehmen schülke ist sich dieser besonderen Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst. Daher zeichnen sich viele Produkte durch ein ökologisches Profil aus. Produkte im Bereich der Wundantiseptik und -behandlung, wie octenisept®, wurden bereits mehrfach von der Zeitschrift Öko-Test mit "sehr gut" bewertet, da keine umstrittenen oder bedenklichen Substanzen enthalten sind.

Durch Synergien nachhaltige Effekte in der Konservierung generieren
Hygiene spielt auch im Produktionsbereich eine bedeutende Rolle. Wasser als Basis vieler Produkte bietet ideale Lebensbedingungen für Mikroorganismen. Unkontrolliertes mikrobiologisches Wachstum führt zur Zerstörung von Materialien, zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und kann gesundheitliche Gefahren für den Menschen bergen. Um solche Kontaminationen zu vermeiden und somit die Lebensdauer der Güter zu verlängern, sind Konservierungsmittel notwendig. Das Unternehmen schülke bietet auch in diesem Bereich umweltfreundliche Alternativen an. Durch Synergien von verschiedenen Wirkstoffen können positiv nachhaltige Effekte generiert werden, welche die Wirksamkeit herkömmlicher Konservierungsmittel verstärken, so dass diese in ihrer Einsatzmenge reduziert werden können. Ein Beispiel dafür sind Produkte der parmetol®-Familie, die für verschiedene Umweltzeichen zugelassen sind wie den Blauen Engel oder die Europäische Blume.

Mit einer umfassenden Beratung sorgt schülke für einen effizienten und verantwortungsbewussten Einsatz der Desinfektions- und Konservierungsmittel. Denn dieser ist für einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz ebenso wichtig wie das ökologische Profil des Produktes.

Im Profil

Das 1889 gegründete Unternehmen gehört zu den Marktführern in den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und chemisch-technische Konservierung und hat seit 1994 nachhaltiges Handeln in seine Unternehmensgrundsätze integriert. Der Standort Norderstedt ist nach GMP, ISO 9001, ISO 13485, ISO 14001 und EMAS zertifiziert. Seit 2008 veröffentlicht schülke einen Nachhaltigkeitsbericht.

Schülke & Mayr GmbH
Ralf Kummerfeldt,
Health, Safety and Environment (HSE)
Manager
22840 Norderstedt
Telefon +49 (0)40 / 5 21 00 - 0
www.schuelke.com

Quelle:
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 19.01.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH