Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen Wirtschaftsweise
Das erfolgreiche Fachbuch zur professionellen Gestaltung von Unternehmens-verantwortung geht in die 2. Auflage
"Corporate Social Responsibility wird ein Megatrend" - davon war der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx bereits vor mehr als 5 Jahren überzeugt und traf mit seiner Prognose voll ins Schwarze. Ob CSR, Nachhaltigkeit oder Sustainability - heute gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht seine soziale und ökologische Verantwortung beteuert. Doch statt einem ganzheitlichen unternehmerischen Umdenken findet man hinter der Fassade der angeblichen Nachhaltigkeit viel zu häufig hohle Lippenbekenntnisse zu Kommunikations- und Imagezwecken.
"Bei CSR geht es nicht um die Gewinnverwendung - nach dem Motto, wir spenden einen kleinen Anteil unseres Überschusses an soziale Projekte - sondern um die Art und Weise der Gewinnerzielung, also die Frage, wie ich Verantwortung für mein Kerngeschäft übernehme" so die Autoren Dennis Lotter und Jerome Braun. Bereits mit der ersten Auflage des Fachbuches "Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis" konnten sie zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützen, Nachhaltigkeit als neue Denkhaltung und ganzheitlichen Managementansatz zu gestaltet. Der hohe Praxisbezug, die anschaulichen Tipps und der kompakte Inhalt sind auf begeisterte Resonanz gestoßen und haben den "CSR-Manager" in kurzer Zeit zu einem der meist gekauften Fachbücher in der CSR-Branche gemacht. "Für Praktiker gibt es keinen besser Leitfaden." so ein begeisterter Leser.
Neben einer Vertiefung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der strategischen Steuerung von CSR, wurden in der 2. Auflage des "CSR-Managers" die beliebten Fallbeispiele vorbildlich nachhaltiger Unternehmen erneuert. Man erfährt wie die Zotter Schokoladen Manufaktur ihre Kakao-Bauern in Nicaragua schult und damit sogar Harvard-Studenten begeistert, warum Henkel ein weiser Riese ist und wie der Träger des Deutschen Umweltpreises 2011, Jürgen Schmidt von der memo AG, Nachhaltigkeit mit System und Leidenschaft betreibt.
Fritz Lietsch, Herausgeber des Fachbuches und Chefredakteur des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften", freut sich über den Erfolg des "CSR-Managers", der für ihn weit mehr ist, als nur ein Buch: "Der "CSR-Manager" repräsentiert eine neue Wirtschaftsweise: Ein verantwortungsbewusstes, innovatives und zukunftsgerichtetes Handeln, das auf soziale, ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen achtet und für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unabdingbar ist."
Dennis Lotter und Jerome Braun: Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis. 2. Auflage, Altop-Verlag 2011, 236 Seiten, EUR 24,90. ISBN 978-3-925646-53-9
Bestellen Sie das Buch vom ALTOP-Verlag hier.
Zu den Autoren:
Dennis Lotter: Als selbstständiger Trainer in den Bereichen CSR, Business Development und Innovation begleitet Dennis Lotter Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Seine Promotion schließt er auf dem Themengebiet Corporate Social Responsibility in Familienunternehmen ab. Er wirkt an der Entwicklung diverser Weiterbildungsangebote und Masterstudiengänge mit und engagiert sich als Dozent an mehreren Hochschulen.
Jerome Braun: Gesellschaftliche Verantwortung ist das Tagesgeschäft von Jerome Braun. Der diplomierte Betriebswirt und PR-Berater übernimmt seit vielen Jahren das ganzheitliche Management mehrerer Stiftungen. Er berät Unternehmen sowie soziale Institutionen in der strategischen Entwicklung und professionellen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprogrammen.
Mit der kreativen CSR-Beratungsagentur Benefit Identity GmbH schaffen sie messbare Mehrwerte für ihre Kunden. Von der Strategieentwicklung bis zur professionellen und glaubwürdigen Umsetzung von CSR-Programmen begleiten die Autoren ihre Kunden als leidenschaftliche "Sparringspartner" bei der Gestaltung ihrer Zukunftsfähigkeit.
Zum Verlag:
Seit 25 Jahren gehört der Münchner ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das gemeinsam mit B.A.U.M. e.V. herausgegebene Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften und das Nachhaltigkeitsportal www.forum-csr.net zeigt Lösungen für ein nachhaltiges Wirtschaften und für eine gesellschaftliche Verantwortungsübernahme von Entscheidern aus Wirtschaft und Politik.

Neben einer Vertiefung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der strategischen Steuerung von CSR, wurden in der 2. Auflage des "CSR-Managers" die beliebten Fallbeispiele vorbildlich nachhaltiger Unternehmen erneuert. Man erfährt wie die Zotter Schokoladen Manufaktur ihre Kakao-Bauern in Nicaragua schult und damit sogar Harvard-Studenten begeistert, warum Henkel ein weiser Riese ist und wie der Träger des Deutschen Umweltpreises 2011, Jürgen Schmidt von der memo AG, Nachhaltigkeit mit System und Leidenschaft betreibt.
![]() |
Die Autoren Jerome Braun und Dennis Lotter stellen die erste Auflage des Buches "Der CSR-Manager" mit Herausgeber Fritz Lietsch (Mitte) vor. |
Fritz Lietsch, Herausgeber des Fachbuches und Chefredakteur des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften", freut sich über den Erfolg des "CSR-Managers", der für ihn weit mehr ist, als nur ein Buch: "Der "CSR-Manager" repräsentiert eine neue Wirtschaftsweise: Ein verantwortungsbewusstes, innovatives und zukunftsgerichtetes Handeln, das auf soziale, ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen achtet und für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unabdingbar ist."
Dennis Lotter und Jerome Braun: Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis. 2. Auflage, Altop-Verlag 2011, 236 Seiten, EUR 24,90. ISBN 978-3-925646-53-9
Bestellen Sie das Buch vom ALTOP-Verlag hier.
Zu den Autoren:
Dennis Lotter: Als selbstständiger Trainer in den Bereichen CSR, Business Development und Innovation begleitet Dennis Lotter Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Seine Promotion schließt er auf dem Themengebiet Corporate Social Responsibility in Familienunternehmen ab. Er wirkt an der Entwicklung diverser Weiterbildungsangebote und Masterstudiengänge mit und engagiert sich als Dozent an mehreren Hochschulen.
Jerome Braun: Gesellschaftliche Verantwortung ist das Tagesgeschäft von Jerome Braun. Der diplomierte Betriebswirt und PR-Berater übernimmt seit vielen Jahren das ganzheitliche Management mehrerer Stiftungen. Er berät Unternehmen sowie soziale Institutionen in der strategischen Entwicklung und professionellen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprogrammen.
Mit der kreativen CSR-Beratungsagentur Benefit Identity GmbH schaffen sie messbare Mehrwerte für ihre Kunden. Von der Strategieentwicklung bis zur professionellen und glaubwürdigen Umsetzung von CSR-Programmen begleiten die Autoren ihre Kunden als leidenschaftliche "Sparringspartner" bei der Gestaltung ihrer Zukunftsfähigkeit.
Zum Verlag:
Seit 25 Jahren gehört der Münchner ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das gemeinsam mit B.A.U.M. e.V. herausgegebene Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften und das Nachhaltigkeitsportal www.forum-csr.net zeigt Lösungen für ein nachhaltiges Wirtschaften und für eine gesellschaftliche Verantwortungsübernahme von Entscheidern aus Wirtschaft und Politik.
Quelle: Benefit Identity GmbH
Gesellschaft | Social Business, 11.01.2012

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.
Jetzt auf forum:
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit