EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Grüne Informationen im Netz

Panasonic gestaltet den Unternehmensbereich seiner Website neu und verdeutlicht Besuchern sein Umweltengagement

Bis zum Jahr 2018 das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektroindustrie zu werden ist das selbsterklärte Ziel von Panasonic. Um zu zeigen, wo Panasonic heute steht und morgen sein will, hat das Unternehmen jüngst den Unternehmensbereich auf www.panasonic.de umgestaltet. In den drei CSR-Themenwelten Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft kann sich der Besucher dort über ökologische und soziale Projekte, Ziele und Werte des Unternehmens informieren. Mit Hilfe von Fakten und Zahlen, beispielsweise der Angabe der aktuellen und geplanten CO2-Bilanz, entsteht ein transparentes Bild des japanischen Elektronikherstellers.

PanasonicMit der Neuausrichtung der Unternehmens-Homepage wird Panasonic dem steigenden Kundenbedürfnis nach Informationen über unternehmerische Verantwortung gerecht. Der neue Bereich ist hinter dem grün hervorgehobenen Menüpunkt "Unternehmen" leicht zu finden. Rund 60 Beiträge geben dort einen umfassenden Einblick in das ökologische und soziale Engagement von Panasonic. Unter anderem wird die Geschichte des Konzerns dargestellt. Denn schon vor 90 Jahren verfolgte Gründer Konosuke Matsushita Ideen zur Umsetzung nachhaltiger Visionen. "Panasonic hat weiterhin hochgesteckte Ziele: Den Meilenstein 2018 erreichen wir, indem wir konsequent den Schutz natürlicher Ressourcen in den Fokus unserer gesamten Geschäftsaktivitäten rücken", erklärt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland die Strategie der kommenden Jahre.

In der Gegenwart angekommen, entwickelt Panasonic im Geiste des Firmengründers
zukunftsweisende Umweltprojekte: So entsteht derzeit beispielsweise im japanischen Fujisawa eine sogenannte "Sustainable Smart Town", die mit 70 Prozent weniger CO2- Emissionen auskommt, als eine vergleichbare Stadt 1990. Bereits 2013 sollen die ersten Bewohner in die Stadt mit 1.000 Privathaushalten, mehreren Einkaufszentren, öffentlichen Gebäuden sowie einer Flotte von Elektroautos einziehen.

In Deutschland unterstützt Panasonic aktuell die Stadt Hamburg, offizielle Umwelthauptstadt 2011, als Sponsorpartner. Das in der Hansestadt ansässige Unternehmen engagiert sich darüber hinaus regional bei Baumpflanzaktionen und bietet mit "kids school" ein bundesweites Umweltlehrprogramm für Schulen an. Neben den globalen und regionalen Projekten lernen Besucher der Panasonic Website auch die umweltbewussten Fertigungsprozesse, Produkte und Recyclingstrategien des Unternehmens kennen.


Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/.

Quelle: Panasonic Deutschland

Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.11.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Depression ist die neue Volkskrankheit
Um den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH