"Ausgezeichnete" Nachhaltigkeitsstrategie
3M beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 ausgezeichnet
![]() Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)" am 4.11.2011 im Maritim Hotel, Düsseldorf: Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben Ronald Pofalla (Laudator), Daniel Schmid, Leiter des Geschäftsbereichs Sustainability Operations SAP AG, Barbara Kux, Vorstand Siemens AG und Gert Behling, Direktor Produktion und Ingenieurwesen der 3M Deutschland GmbH (v.l.n.r.). Die Top 3 Unternehmen 2011 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien (Konzern)": Siemens AG (Platz 1), 3M Deutschland GmbH und SAP AG. |
Ebenfalls in dieser Kategorie ausgezeichnet wurden Siemens und SAP. Verliehen wird der Preis alljährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Es werden Unternehmen prämiert, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden.
Die Jury begründete die Wahl von 3M aus über 670 teilnehmenden Unternehmen unter anderem mit der "konsequenten Umsetzung von spezifischen Nachhaltigkeitsprogrammen auf Basis von ehrgeizigen, quantifizierbaren Unternehmenszielen, die wiederholt übertroffen wurden." Hervorgehoben wurde darüber hinaus eine Personalpolitik, die den Mitarbeitern überdurchschnittliche Sozialleistungen und Freiräume bietet.
3M steht für eine einzigartige Innovationskultur, verbunden mit dem Anspruch, bei der Entwicklung neuer und der Modifikation bestehender Produkte umweltschonende Technologien und Verfahren einzusetzen. Einen erheblichen Teil seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verwendet das Unternehmen darauf, Produkte von vornherein so zu gestalten, dass sie über ihren gesamten Lebenszyklus klar definierten ökologischen Anforderungen entsprechen.
"Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltverantwortung gehören bei uns zusammen. Für uns ist Nachhaltigkeit kein kurzlebiger Trend. Vielmehr setzt 3M schon seit mehr als 40 Jahren auf nachhaltiges Wirtschaften. Wichtig ist, sich dabei nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern neben Produkten auch sich selbst immer neu zu erfinden. Wir haben uns gerade erst wieder für 2015 neue Nachhaltigkeitsziele gesteckt und sind - trotz dieser erfreulichen Auszeichnung - weit davon entfernt, fertig zu sein", so Gert Behling, Direktor Produktion und Ingenieurwesen der 3M Deutschland GmbH.
Neuss, im November 2011
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
Diese Pressemitteilung sowie andere aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter www.3m-pressnet.de/3m/opencms/newsdata/allgemein/3M_Deutscher_Nachhaltigkeitspreis_2011.html
www.3m.de/pressnet
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.11.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
22
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf