Nachhaltiger Gewinner

Tetra Pak

Der Getränkekarton schneidet beim Kunden-Voting der REWE-Aktion "Hallo Erde" als bestes Produkt in der Kategorie Nonfood ab. Die Preisverleihung erfolgte am 4. November 2011 anlässlich des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf.

Geschäftsführer Svend Weidemann nahm den Publikumspreis entgegen.
Während der Nachhaltigkeits-Woche "Hallo Erde!" der REWE Group haben die Verbraucher entschieden und den Tetra Pak-Getränkekarton zum Gewinner gekürt: beim Publikumspreis in der Kategorie Nonfood. Svend Weidemann, Geschäftsführer von Tetra Pak Deutschland und der Schweiz, nahm den Preis während des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf entgegen. Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, überreichte die Auszeichnung.

Der Publikumspreis der REWE-Aktion "Hallo Erde!" bestärkt Tetra Pak in seinem Einsatz für einen nachhaltigen Konsum. Tetra Pak-Getränkekartons bestehen bis zu 75 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Seit 2010 ist Tetra Pak Deutschland FSC-zertifiziert - der strengste Umweltstandard für die Waldbewirtschaftung und die Prozesskette des Forest Stewardship Council (FSC). So erfüllt Tetra Pak die Anforderungen an klimaschonende Verpackungen und fördert eine verantwortlich betriebene, ökologisch und sozial gerechte Waldwirtschaft.

Transporteffizienz und Klimaschutz
Tetra Pak-Getränkeverpackungen sind leicht und optimal stapelbar. Das reduziert die Umweltbelastung beim Transport, denn: Weniger Fahrten bedeuten weniger CO2-Emissionen. Der Klimaschutz hat für Tetra Pak oberste Priorität. Insgesamt hat Tetra Pak den Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen bis zum Ende des Jahres 2010 um fast 13 Prozent gegenüber 2005 verringert. Möglich wurde das durch den Einsatz von Energie aus erneuerbaren Quellen sowie gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Und Tetra Pak will weiter wachsen, ohne den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2010 zu erhöhen. Ein weiterer Punkt auf der Liste der nachhaltigen Argumente: Im Tetra Pak-Getränkekarton sind Produkte ohne Kühlung und Konservierungsmittel monatelang haltbar.

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte. Auf dem Symposium des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 4. November 2011 in Düsseldorf stand das Thema Nachhaltigkeitsmanagement ganz oben auf der Agenda. Wie verhält sich das Thema Konsum zu einer klima- und umweltfreundlichen Gesellschaft? Wie lassen sich Produkte nachhaltiger gestalten und wie honorieren das die Kunden? Diese und andere Fragen standen im Zentrum der Diskussionen während des Nachhaltigkeitstages.


ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit rund 22.000 Mitarbeitern sind wir in über 85 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.

Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter http://www.tetrapak.de.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 08.11.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH