Fünf Sterne für konsequent nachhaltige Möbelhäuser
ProÖko Servicegesellschaft zertifiziert erste PremiumPartner
Der Trend zu umweltbewusst und sozial verträglich hergestellten Produkten ist ungebrochen. Mittlerweile hat er auch die Möbelbranche erreicht. In der Folge ist auch dort der Trend zum Greenwashing angekommen, dem eigenen, umweltschädlichen Tun einfach ein grünes PR-Mäntelchen umhängen. Für Verbraucher wird es damit zunehmend schwerer, die "echten" von den "falschen" Ökos zu unterscheiden.
Bezieht z.B. ein Großflächenanbieter von Möbeln seinen enormen Strombedarf aus der hauseigenen Solaranlage, ist das medienwirksam und erweckt den Anschein größten Engagements. Doch wie steht es wirklich um die Nachhaltigkeit, wenn die Möbel energiefressend lange Transportwege zurücklegen und eine angemessene Entlohnung der Arbeitnehmer dem Diktat des niedrigen Preises zum Opfer fällt.
Die ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser setzt dagegen jetzt klare Zeichen. Sie hat ein eigenes Bewertungssystem entwickelt, an dem Kaufinteressierte auf der Suche nach neuem Mobiliar nicht nur die Nachhaltigkeit der Produkte, sondern der gesamten Unternehmensführung der Mitgliedshäuser erkennen können. Die Prämierung zum 'ÖkoControl-PremiumPartner' wurde in Zusammenarbeit mit Umweltexperten entwickelt, ist transparent und nachvollziehbar. Sie dokumentiert ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.
Die angebotenen Möbel und Bettwaren müssen umweltgerecht in Europa aus nachwachsenden Rohstoffen und unter Einhaltung europäischer Sozialstandards hergestellt werden. Umfangreiche Energiesparmaßnahmen sind Pflicht und gipfeln in der Kompensation aller nicht weiter reduzierbaren Emissionen durch Investitionen in ein konkretes Klimaschutzprojekt. Die prämierten Häuser können sich damit als 'klimaneutral' bezeichnen. Die regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter muss dem Verband gegenüber ebenso belegt werden wie die permanente Überprüfung der Kundenzufriedenheit mit Hilfe von Kundenumfragen. Chefseminare zu ökologischen wie ökonomischen Themen und Angebote zur Mitarbeiterfortbildung sollen den Weg in das Nachhaltigkeits-Qualitätsmanagement erleichtern.
Regelmäßige Kontrollen sichern den hohen Standard. Als erste Fachhändler erhielten nun Böhm-Natur in 64283 Darmstadt, Wohngalerie Formidabel in 34549 Wellen/Edertal, Kohler natürlich einrichten in 88453 Erolzheim und Biomöbel Genske in 50823 Köln die Auszeichnung.
![]() |
Schlafsofa in Naturpolsterung in ÖkoControl-Qualität |
Die ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser setzt dagegen jetzt klare Zeichen. Sie hat ein eigenes Bewertungssystem entwickelt, an dem Kaufinteressierte auf der Suche nach neuem Mobiliar nicht nur die Nachhaltigkeit der Produkte, sondern der gesamten Unternehmensführung der Mitgliedshäuser erkennen können. Die Prämierung zum 'ÖkoControl-PremiumPartner' wurde in Zusammenarbeit mit Umweltexperten entwickelt, ist transparent und nachvollziehbar. Sie dokumentiert ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.

Regelmäßige Kontrollen sichern den hohen Standard. Als erste Fachhändler erhielten nun Böhm-Natur in 64283 Darmstadt, Wohngalerie Formidabel in 34549 Wellen/Edertal, Kohler natürlich einrichten in 88453 Erolzheim und Biomöbel Genske in 50823 Köln die Auszeichnung.
Quelle: ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 07.10.2011

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an