Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg

Titelverleihung für 38 Absolventen des MBA Sustainability Management

Am Samstag, den 17. September 2011, erhielten 38 Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg ihre Urkunden. Mit dabei waren auch Lüneburgs Bürgermeister Gerhard Scharf und der Vorsitzende von B.A.U.M. e. V., Prof. Dr. Maximilian Gege. Seit Beginn des Fernstudiums 2004 wurden nun bereits mehr als 140 Nachhaltigkeitsmanager erfolgreich ausgebildet.

Die Freude ist ihnen ins Gesicht geschrieben! 38 neue Change Agents verfolgen nun ihren Auftrag die Welt zu verbessern.
Die Welt verbessern, ökologische Produkte und Dienstleistungen entwickeln, Nachhaltigkeit unternehmerisch umsetzen - die Ideen und Ziele der Absolventinnen und Absolventen des MBA Sustainability Management sind so divers wie ihre Hintergründe. Forstwirte, Ingenieure, Architekten, Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler haben sich mit dem MBA Sustainability Management für eine Weiterbildung entschlossen, mit der sie nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern diese auch in unterschiedlichsten Bereich einbringen und umsetzen können.

Ausbildung zu "Change Agents for Sustainability"
Die Absolventen kamen an diesem Wochenende nicht nur nach Lüneburg, um ihre MBA-Urkunden entgegenzunehmen. Auf den Home Coming Days tauschten sie sich vom 16. bis 18. September mit anderen Absolventen und Experten aus, knüpften persönliche Kontakte und kamen mit Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch. Neben Nachhaltigkeitsthemen standen persönlichen Erfahrungen und Einblicke langjähriger Experten auf dem Programm.

In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "MBA-Absolventen als Change Agents in der Praxis - Erfahrungen und Erfolge". Gemeinsam mit erfahrenen Nachhaltigkeitsmanagern wurde dabei das Profil des Change Agent for Sustainability herausgearbeitet, um unterschiedliche Erfolgsstrategien zu erarbeiten und die Bedeutung für eine nachhaltige Gesellschaft zu diskutieren.

Der MBA Sustainability Management vereint seit 2003 die Vermittlung von Fachkenntnissen und Soft Skills mit Themen des Nachhaltigkeitsmanagements. Er wird vom Centre for Sustainability Management (CSM) im Rahmen der Professional School angeboten, in der die Weiterbildungsangebote der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt sind. Das MBA-Fernstudium ist der weltweit erste universitäre MBA zu Nachhaltigkeitsmanage-ment und Corporate Social Responsibility (CSR). Das Studienangebot richtet sich an Personen, die einen Karrieresprung anstreben und nachhaltige Entwicklung in ihren jeweiligen Berufsfeldern vorantreiben möchten.

Am 30. September ist Bewerbungsschluss für den kommenden Jahrgang. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.sustainament.de.

Quelle: Centre for Sustainability Management
Gesellschaft | Bildung, 20.09.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig