EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

IFA 2011: Panasonic präsentiert seine Ideen für "grüne Innovationen" und vernetzte AV-Produkte

Ideen zum umweltfreundlichen Energiemanagement sowie netzwerkfähige Audio-Video-Geräte stehen im Mittelpunkt des Panasonic Messeauftritts auf der IFA

Hamburg, August 2011 - Panasonic hat sich das Ziel gesetzt, zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2018 das weltweit führende Unternehmen für "grüne Innovationen" in der Elektronikindustrie zu werden.

Diesem Ziel folgend, wird Panasonic auf der diesjährigen IFA von 2. bis 7. September 2011 in Berlin seine Umwelttechnologien im Bereich Energy Solutions vorstellen. Dieser umfasst Ideen zum umweltfreundlichen Energiemanagement sowohl für Haushalte als auch für ganze Städte. Darüber hinaus wird Panasonic auf dem Messestand in Halle 5.2 seine neuesten netzwerkfähigen AudioVideo-Produkte präsentieren: angefangen von VIERA Connect, dem umfangreichen Angebot für ausgewählte Internet-Inhalte auf dem Flat-TV, bis hin zu der verbesserten und erweiterten Full HD 3D Produktreihe für Endverbraucher und professionelle Anwender.

Die Besucher des Panasonic Messestandes werden die folgenden drei Bereiche vorfinden:

"Green Technology & Energy Solutions"
Im Bereich "Green Technology & Energy Solutions" stellt Panasonic seine wichtigsten Ideen zu Produkten und Technologien zur Energieerzeugung (Solar-und Brennstoffzellen), zum Speichern von Energie (Lithium-Ionen Akkusysteme), zum Energiesparen (LED Beleuchtung, Wärmepumpen) sowie ein Energiemanagementsystem für den Haushalt (Home Energy Management System, HEMS) vor. Darüber hinaus engagiert sich Panasonic auch im Bereich E-Mobility und sucht Antworten auf die Frage, wie elektrisch betriebene Fahrzeuge langfristig traditionelle, Kraftstoff betriebene Fahrzeuge ersetzen können. So fördert der Elektronikhersteller eine mobile Gesellschaft, die nahezu ohne CO2-Emissionen auskommen soll. Zudem zeigt Panasonic am Beispiel von Fujisawa Sustainable Smart Town (SST), wie Energie bezogene Lösungen für den privaten Haushalt selbst für ganze Städte adaptiert werden können. Fujisawa Sustainable Smart Town ist ein von Panasonic unterstütztes Zukunftsprojekt einer intelligent vernetzten Stadt in Japan, die sich unter anderem selbst mit Strom versorgt.

"Digital AV Network"
Im "Digital AV Network"-Bereich erleben die Besucher eine ganz neue Dimension der Unterhaltung - ermöglicht durch die vielfältigen Formen der Vernetzung verschiedener AV-Produkte mit dem Fernseher und untereinander. Unter anderem sind Applikationen und vernetzte Lösungen für VIERA Connect, für den industrieweiten Standard Digital Living Network Alliance (DLNA) und für Wi-Fi-kompatible Produkte zu sehen.

"Full HD 3D"
Auf die Besucher des "Full HD 3D"-Bereichs wartet die hochauflösende 3D Welt von Panasonic und damit neueste 3D Produkte und Technologien. Zum Beispiel wird eine gigantische 3D Plasma Fernseherwand, in die der größte 3D Plasma Fernseher der Welt - Bildschirmdiagonale: 3,86 Meter (152 Zoll) - integriert ist, für spektakuläre dreidimensionale Bilder sorgen. Spezielle Full HD 3D Kinos lassen die Zuschauer mit überwältigenden Bildern und beeindruckendem Sound direkt in aufregende 3D Hollywood Blockbuster oder Naturdokumentationen eintauchen. Zu den Produkt-Highlights zählen Full HD 3D Rekorder, die neuesten 3D VIERA Fernseher und Blu-ray Disc Rekorder/Player, Soundsysteme sowie 3D Projektoren. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, im Rahmen eines "3D Shootings" die neuen Digitalkameras und Camcorder von Panasonic zu testen.

Panasonic Online IFA Stand
Für diejenigen, die nicht zur IFA kommen können, bietet Panasonic erstmals einen interaktiven Newsroom an. Dieser wird gegen Ende August freigeschaltet; weitere Details folgen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Panasonic Pressekonferenz am 31. August 2011, ab 15 Uhr, am Panasonic Messestand in Halle 5.2 und anschließend zum Download unter www.panasonic.de/ifa2011


Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen / 79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
Email: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Quelle: Panasonic Deutschland

Wirtschaft | CSR & Strategie, 18.08.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig